R&D Engineer - Embedded Software Development (m/w/d)
R&D Engineer - Embedded Software Development (m/w/d)
R&D Engineer - Embedded Software Development (m/w/d)
R&D Engineer - Embedded Software Development (m/w/d)
ABB
Elektrotechnik
Minden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.500 € – 87.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
R&D Engineer - Embedded Software Development (m/w/d)
Über diesen Job
Bei ABB helfen wir Industrien beim Überholen - schlanker und sauberer. Hier ist der Fortschritt eine Erwartungshaltung- für Sie, Ihr Team und die Welt. Als weltweiter Marktführer geben wir Ihnen, was Sie brauchen, um dies zu ermöglichen. Es wird nicht immer einfach sein, denn Wachstum braucht Mut. Aber bei ABB werden Sie nie allein laufen. Run what runs the world.
Diese Position untersteht:
R&D Team LeadIhre Rolle und Verantwortlichkeiten
Werden Sie Teil unseres Teams in Minden als Software Development Engineer!
Gestalten Sie die Zukunft der Automatisierung, indem Sie innovative Embedded-Software für Messumformer und Aktuatoren entwickeln. Arbeiten Sie an spannenden Projekten, sichern Sie eine hohe Softwarequalität und arbeiten Sie mit einem dynamischen Team an Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
Die Arbeitsweise für die Rolle ist: hybrid (#Li-Hybrid)
Ihre Hauptaufgaben werden sein:
Entwicklung innovativer Lösungen für Feldgeräte der Prozessautomatisierung
Design und Implementierung von Embedded-Software (Firmware)
Durchführung von Unit-, Integrations- und Systemtests zur Sicherstellung einer hohen Softwarequalität
Zusammenarbeit im Team zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und Technologien
Qualifikationen für die Rolle
Master- oder Bachelor-Abschluss in Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik, oder einem verwandten Bereich
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Embedded-Software-Entwicklung (gesamter Lebenszyklus: von Anforderungen bis Testing), einschließlich fundierter Kenntnisse in Embedded C und Echtzeit-Betriebssystemen (z. B. FreeRTOS)
Erfahrung mit Entwicklungs-Tools wie Azure DevOps und Git
Wissen und Affinität zur Anbindung an physikalische Prozesse (Bsp. Kompensation von Messfehlern)
Gute Kommunikationsfähigkeiten, teamorientiert und selbstständig
Idealerweise Kenntnisse in IEC 61508, ISO 26262, ARM-Architekturen, PROFINET sowie Cybersecurity-Standards (z. B. IEC 62443)
Reisebereitschaft (<5%)
Verhandlungssicher in Deutsch sowie fließend in Englisch (in Wort und Schrift)
Benefits
Kantine
Employee Assistance Program
Flexible Arbeitszeiten
Aktienprogramm für Mitarbeiter
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Karrieretool. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.
#ABBCareers
#RunwithABB
#Runwhatrunstheworld
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihre Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 821 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
821 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ABB als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.