Mitarbeiter*in (m/w/d) in Technik und Verwaltung (MTV)
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Technik und Verwaltung (MTV)
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Technik und Verwaltung (MTV)
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Technik und Verwaltung (MTV)
mühlenkreiskliniken aör
Krankenhäuser
Minden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Technik und Verwaltung (MTV)
Über diesen Job
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Technik und Verwaltung (MTV)
Die Stelle umfasst circa 75 % und ist auf 36 Monaten befristet.
Die Mühlenkreiskliniken suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von studentischen Skill- und Simulationstrainings in der Abteilung MKK Simulation und TeamTraining in der Akademie für Gesundheitsberufe.
Ihre Aufgaben
- Regelmäßige Pflege, Wartung, Reparatur und Transport von Skilltrainern, Patient*innensimulatoren und Simulationsequipment
- Nachbestellung von Verbrauchsmaterialien und Pflege des Bestandsmanagements
- Vorbereitung der Räume für spezielle Kurse und Simulationen, einschließlich technischer Aufbauten
- Programmierung von Simulationsszenarien in Zusammenarbeit mit den Simulationsinstruktor*innen
- Steuerung von Patient*innensimulatoren während der Lehrveranstaltungen
- Unterstützung der ärztlichen Koordination und der Lehrkräfte während der Durchführung der Übungen und Simulationen.
- Sicherstellen, dass die Räume nach den Übungen und Simulationen wieder in den Ursprungszustand versetzt werden.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Assistenz- oder Fachberuf (z.B. Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, operationstechnische*n Assistent*in, anästhesietechnische*r Assistent*in)
- Erste Erfahrungen im Bereich von medizinischen Skill- und Simulationstrainings wünschenswert
- Idealerweise erste Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung (z.B. Dozierendentätigkeit, Instruktor*in in zertifizierten Kursformaten
- Interesse und Freude am Umgang mit moderner Medizin- und Simulationstechnik
- Erfahrungen im Bereich der Computer-, Audio-, Video- und Netzwerktechnik wünschenswert
- Freundliches, verbindliches und positiv-wertschätzendes Auftreten im Kontakt mit Studierenden und Kolleg*innen
Unser Angebot
- Verantwortungsvolles Arbeiten in einem kleinen, hoch motivierten, interprofessionellen und interdisziplinären Team
- Vielfältige Möglichkeiten zur in- und externen Fort- und Weiterbildung
- Vergütung erfolgt nach den entsprechenden Voraussetzungen nach der Entgeltverordnung des TVöD
Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden
Bei Rückfragen stehen Ihnen Herr Oliver Neuhaus, Direktor der Akademie für Gesundheitsberufe, Sekretariat 0571-3883892238, oder Herr Dr. med. Jan Persson, Ärztlicher Leiter MKK Simulation und TeamTraining in der Akademie für Gesundheitsberufe unter der Rufnummer 0571-790/54424 zur Verfügung.
Die Mühlenkreiskliniken möchten Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Die Mühlenkreiskliniken schätzen die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 104 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
104 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei mühlenkreiskliniken aör als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.