Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing (w/m/d)
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing (w/m/d)
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing (w/m/d)
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing (w/m/d)
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Mittweida
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing (w/m/d)
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Die Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, ist mit rund 6.200 Studierenden eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Sachsen. Sie hat sich mit ihrem Campus inmitten der Hochschulstadt Mittweida einen familiären Charakter bewahrt, der das Arbeiten, Forschen, Studieren und Leben attraktiv macht. Hightech, Kreativität, Weltoffenheit und das Engagement aller Hochschulangehörigen begegnen sich hier auf kurzen Wegen. Anwendungsnahes Lehren und Forschen in Technik, Naturwissenschaften, Informatik, Wirtschafts- und Medienwissenschaften sowie Sozialer Arbeit prägen das breite Profil der Hochschule. Beschäftigte und Studierende profitieren von zertifizierter Familienfreundlichkeit, gelebter Inklusion und vielfältigen Sport- und gesundheitsorientierten Angeboten.
Zur Verstärkung unseres Teams ist in der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen planmäßig zum 01.09.2026, evtl. auch vorzeitig, die folgende Professur zu besetzen:
Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing (w/m/d)
Kennzahl: 63–2025
Besoldungsgruppe: W2
Aufgabengebiete:
Die Professur übernimmt Aufgaben in Forschung und Lehre im Berufungsgebiet, insbesondere in Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, auch in englischer Sprache. Die zentralen Lehr- und Forschungsgebiete der Professur sind
- Industrie-, Handels- und Dienstleistungsmarketing,
- Werteorientierte Unternehmensführung und Nachhaltigkeitsmarketing,
- Digitale Transformation im Marketing, insbesondere Marketing über digitale Medien
- Markenmanagement sowie Konsumentenverhalten.
Im Rahmen der Professur sind die üblichen fachlichen und überfachlichen Aufgaben in Lehre, Forschung und insbesondere in der Selbstverwaltung zu übernehmen. Die Inhalte sind in Vorlesungen, Seminaren und Praktika, vorzugsweise in den einschlägigen Studiengängen auch als Dienstleistung für andere Fakultäten zu vermitteln.
Voraussetzungen:
Erwartet werden umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des Marketingmanagements, insbesondere auch der Marktforschung sowie ein einschlägiges Hochschulstudium nebst Promotion inclusive mehrjähriger einschlägiger beruflichen Tätigkeit vorzugsweise mit Bezug zum Berufungsgebiet. Ferner sind Erfahrungen notwendig, die erkennen lassen, dass durch die Professur die Profilierung der Fakultät im Bereich der Lehre und Forschung, auch hinsichtlich innovativer und digitaler Technologien, befördert wird.
Erwartet wird ferner die Bereitschaft zum Engagement im Branchen- und Wissenschaftstransfer im Rahmen der "Dritten Mission" sächsischer Hochschulen und die Teilnahme am internationalen Fachdiskurs sowie die Beteiligung an der Fortentwicklung von Bachelor- und Masterangeboten von Fakultät und Hochschule.
Gefordert sind darüber hinaus Erfahrungen in der akademischen Lehre. Englischkenntnisse und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache werden vorausgesetzt. Zeitliche Flexibilität bei der Lehre in innovativen Studienmodellen und berufsbegleitenden Angeboten wird ebenso benötigt, wie die Bereitschaft zur internationalen, nationalen und regionalen Kooperation mit Institutionen der Wirtschaft und Forschung.
Die Hochschule Mittweida strebt eine ausgewogene Personalstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Bei Bewerbungen auswärtiger Personen wird eine Bereitschaft zu einer Wohnsitzverlegung an den Hochschulort bzw. in die Hochschulregion erwartet.
Als sich bewerbende Person müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß
§ 59 des Sächsischen Hochschulgesetzes erfüllen.
Die HSMW bietet Ihnen ein exzellentes Umfeld für angewandte Forschung mit Kontakt zu regionalen und überregionalen Unternehmen, vielfältige Angebote zur
wissenschaftlichen und didaktischen Weiterentwicklung sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Dual-Career-Service, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, etc.)
Die HSMW befindet sich in relativer Nähe zu den Städten Chemnitz, Dresden und Leipzig, wobei der Hochschulstandort mit kleinstädtischem Charme und kurzen
Wegen in die Natur besticht.
Die Bewerbungsunterlagen sind schriftlich mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen Entwicklungsweges, Liste der wissenschaftlichen Arbeiten und beglaubigten Kopien der Urkunden über erworbene akademische Grade bis spätestens 17.10.2025 per
E-Mail zu richten an:
Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences
Dezernat Personalwesen
karriere@hs-mittweida.de
Bitte verwenden Sie ein gesammeltes pdf-File mit dem Betreff
'Bewerbung, Kennziffer, Name'.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die im Rahmen des Berufungsverfahrens entstehenden Auslagen nicht ersetzt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
www.hs-mittweida.de/newsampservice/datenschutz.html
Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Bewerbung ist §11 Abs. 1 SächsDSGS i. V. m. DS-GVO.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 129 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
129 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.