Fachspezialist:in Fahrzeugdisposition
Fachspezialist:in Fahrzeugdisposition
Fachspezialist:in Fahrzeugdisposition
Fachspezialist:in Fahrzeugdisposition
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Möhlin
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 90.500 CHF – 109.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fachspezialist:in Fahrzeugdisposition
Über diesen Job
"Zukunftsgerichtet entwickeln wir im Bereich Mobilitäts-Services neue, innovative Angebote und Dienstleistungen für die unterschiedlichsten Aspekte der Mobilität und der Shared Mobility. Diese Lösungen werden durch PostAuto und Post Company Cars – zum Teil in agilen Kooperationsformen mit Partnerfirmen sowie Universitäten und Hochschulen – angeboten.
PostAuto ist mit 901 Linien und einer Netzlänge von über 12 000 Kilometern führend im Personenverkehr auf der Strasse. Jede zweite öV-Haltestelle in der Schweiz ist eine PostAuto-Haltestelle. Mit unseren 2300 modernen Fahrzeugen transportieren wir jährlich über 156 Millionen Fahrgäste. Auf sich verändernde Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden entwickeln wir stetig neue Angebote und Dienstleistungen im Bereich der Mobilität. Weiter übernehmen wir Verantwortung für eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung. Unsere Flotte von 2300 Postautos stellen wir in den nächsten Jahren auf fossilfreie Antriebe um."
PostAuto ist mit 901 Linien und einer Netzlänge von über 12 000 Kilometern führend im Personenverkehr auf der Strasse. Jede zweite öV-Haltestelle in der Schweiz ist eine PostAuto-Haltestelle. Mit unseren 2300 modernen Fahrzeugen transportieren wir jährlich über 156 Millionen Fahrgäste. Auf sich verändernde Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden entwickeln wir stetig neue Angebote und Dienstleistungen im Bereich der Mobilität. Weiter übernehmen wir Verantwortung für eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung. Unsere Flotte von 2300 Postautos stellen wir in den nächsten Jahren auf fossilfreie Antriebe um."
Das kannst du bewirken
- Du stellst die tägliche Fahrzeugeinsatzplanung sicher, passt diese bei kurzfristigen Änderungen eigenständig an und koordinierst Zusatzleistungen wie Ersatzverkehre oder Beiwagen.
- Du verantwortest die rollende Monatsplanung deiner Flotte inklusive Wartung, saisonaler Umrüstung und weiterer betrieblicher Bedarfe.
- Stets mit Fokus auf Betriebssicherheit koordinierst du Instandhaltungsarbeiten und organisierst Termine mit Werkstätten, Garagen und weiteren Dienstleistern.
- Du informierst das Fahrpersonal über Fahrzeugzuteilungen, kontrollierst die Einhaltung von Reinigungsvorgaben und sorgst für vollständige Betriebsmittelbereitstellung.
- Mit deinem Know-how stellst du eine verursachergerechte Abrechnung der Unterhalts- und Reparaturkosten sicher und bearbeitest versicherungsrelevante Schadenfälle.
- Du verantwortest den betriebssicheren Einsatz der dir zugeteilten Fahrzuege und kümmerst dich um sicherheitsrelevante Massnahmen wie MFK-Kontrollen, Radwechsel etc.
- Du arbeitest eng mit der Leitstelle, der Betriebsplanung und weiteren internen sowie externen Partnern zusammen und unterstützt die Weiterentwicklung von Abläufen.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (EFZ) und mehrjährige Erfahrung in der Fahrzeugdisposition oder Transportkoordination.
- Mit Instandhaltungsprozessen und den technischen Anforderungen von schweren Nutzfahrzeugen kennst du dich aus und hast idealerweise Erfahrung im Linienbetrieb sammeln können.
- Mit dem Führerausweis der Kategorie C oder D bringst du eine zentrale Voraussetzung für diese Funktion mit.
- Du bringst eine hohe IT-Affinität mit und bist routiniert im Umgang mit Planungssystemen wie PlanBox, SAP sowie mit MS Office.
- Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten liegt dir – auch in hektischen Situationen behältst du den Überblick und punktest mit Sozialkompetenz sowie sicherer, lösungsorientierter Kommunikation
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch und verfügst über gute (mündliche) Kenntnisse in einer zweiten Landessprache.
Das bieten wir dir
- 6 Wochen Ferien
- Elternzeit
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- Faire Anstellungsbedingungen
- Halbtax oder Beteiligung an GA
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- Personalgutscheine
Roland Felder
Teamleiter Flottenmanagement Mitte
Teamleiter Flottenmanagement Mitte
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.794 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1794 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.