Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r öffentliche Ordnung bei der Stadt Mönchengladbach

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r öffentliche Ordnung bei der Stadt Mönchengladbach

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r öffentliche Ordnung bei der Stadt Mönchengladbach

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r öffentliche Ordnung bei der Stadt Mönchengladbach

Stadtverwaltung Mönchengladbach Fachbereich Personalmanagement

Öffentliche Verwaltung

Mönchengladbach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r öffentliche Ordnung bei der Stadt Mönchengladbach

Über diesen Job

Du möchtest in der öffentlichen Verwaltung arbeiten und dabei hauptsächlich im Außendienst beschäftigt sein? Als angehende Verwaltungsfachkraft für Öffentliche Ordnung lernst du im Kommunalen Ordnungs- und Servicedienst des Ordnungsamtes das notwendige Knowhow, um die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten. Dazu zählen neben Streifengängen und Kontrolle des ruhenden Verkehrs auch die Unterstützung bei Großveranstaltungen oder der direkte Bürgerkontakt. Idealerweise bist du von Natur aus hilfsbereit sowie offen gegenüber anderen Menschen und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Ist das ein Match?

Dann bewirb dich jetzt für deine dreijährige Ausbildung ab dem 1. August 2026 und werde Stadtmacher/in bei der Stadt Mönchengladbach!

Voraussetzungen

  • Fachoberschulreife
  • Mindestalter von 18 Jahren zu Beginn der Ausbildung
  • uneingeschränkte körperliche Fitness
  • Führerschein Klasse B (falls du keinen hast, musst du diesen während deiner Ausbildung privat erwerben)

Das verdienst du bei uns (Angaben in brutto)

  • aktuelle monatliche Vergütung: - 1.293,26 € im 1. Jahr
  • 1.343,20 € im 2. Jahr
  • 1.389,02 € im 3. Jahr
  • monatliche vermögenswirksame Leistungen: 13,29 €
  • Jahressonderzahlung: 90 % des Monatsgehalts November (Weihnachtsgeld)
  • tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 €
  • betriebliche Altersversorgung

Deine Vorteile bei uns

  • sehr gute Übernahmeperspektiven beim kommunalen Ordnungs- und Servicedienst nach Abschluss der Ausbildung
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • spannende Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (mit Ausnahme beim Einsatz im Außen-/Schichtdienst)
  • Laptop ab Beginn der Ausbildung
  • 30 Tage Urlaub
  • vergünstigtes Deutschlandticket
  • zahlreiche Betriebssportangebote sowie Unterstützung bei gesundheitlichen Anliegen
  • Rabatte & Sonderaktionen

Das bringst du mit

  • Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Motivation
  • Aufgeschlossenheit für Entwicklungen und Veränderungsprozesse
  • Bereitschaft für das Tragen von Dienstkleidung
  • Bereitschaft für die Teilnahme am Außen- und Schichtdienst: Frühdienst: 08.15 bis 16.30 Uhr Spätdienst: 15.45 bis 24.00 Uhr

Wissenswertes

Der Unterricht findet am Max-Weber-Berufskolleg (https://www.max-weber-berufskolleg.de/web/) (Düsseldorf) sowie am Studieninstitut Niederrhein (https://www.studieninstitut-niederrhein.de/) statt. Die Praxiseinsätze absolvierst du bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach, hauptsächlich beim Ordnungsamt. Alle weiteren Informationen zur Ausbildung "Verwaltungsfachangestellte/r öffentliche Ordnung" und zum Auswahlverfahren findest du auf unserer Webseite (https://www.moenchengladbach.de/de/rathaus/ausbildung-bei-der-stadt/ausbildungsmoeglichkeiten/in-der-verwaltung/ausbildung-verwaltungsfachangestellter-oeffentliche-ordnung?utm_source=ba&utm_medium=click&utm_campaign=vfaöo) .

Der Onlinetest startet am 2. Oktober 2025 und endet am 13. Oktober 2025; die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich vom 3. November 2025 bis zum 1. Dezember 2025 durchgeführt.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Mönchengladbach. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig deines Alters, Geschlechts, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Überzeugt?

Dann schicke uns deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 26. September 2025.

Noch Fragen?

Melde dich gerne bei Lars Sleegers: Tel. 02161 25 3046 bzw. lars.sleegers@moenchengladbach.de (https://mailto:lars.sleegers@moenchengladbach.de) oder bei Charleen Ezeike: Tel. 02161 25 3047 bzw. charleen.ezeike@moenchengladbach.de (https://mailto:charleen.ezeike%20@moenchengladbach.de) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Stadtverwaltung Mönchengladbach Fachbereich Personalmanagement

Öffentliche Verwaltung

Mönchengladbach, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Mönchengladbach:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) / 2026

Meerbusch

Stadt Meerbusch Jobportal

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) / 2026

Meerbusch

Stadt Meerbusch Jobportal

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Grevenbroich

Karate Fachsportschule

Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)

Grevenbroich

Karate Fachsportschule

Ausbildung 2026 Verwaltungsfachangestellte*r

Neuss

Stadt Neuss

Ausbildung 2026 Verwaltungsfachangestellte*r

Neuss

Stadt Neuss

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Düsseldorf

Telekom Deutschland

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Düsseldorf

Telekom Deutschland

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Jüchen

Stadt Jüchen Jobportal

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

Jüchen

Stadt Jüchen Jobportal

Ausbildung 2026 Verwaltungswirt*in

Neuss

Stadt Neuss

Ausbildung 2026 Verwaltungswirt*in

Neuss

Stadt Neuss

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Neuss

Natsu Foods GmbH & Co. KG

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Neuss

Natsu Foods GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) 08/2026

Düsseldorf

ecotel communication ag

Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) 08/2026

Düsseldorf

ecotel communication ag

Ausbildung: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Düsseldorf

Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Ausbildung: Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Düsseldorf

Deutsche Rentenversicherung Rheinland