Vor 15 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Sozialarbeiter*in für den Allgemeinen Sozialen Dienst

Sozialarbeiter*in für den Allgemeinen Sozialen Dienst

Sozialarbeiter*in für den Allgemeinen Sozialen Dienst

Sozialarbeiter*in für den Allgemeinen Sozialen Dienst

Stadt Mönchengladbach

Öffentliche Verwaltung

Mönchengladbach

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Sozialarbeiter*in für den Allgemeinen Sozialen Dienst

Über diesen Job

Sozialarbeiter*in für den Allgemeinen Sozialen Dienst

  • Stadt Mönchengladbach
  • 41061 Mönchengladbach , Aachener Str 2, Fachbereich Soziales und Wohnen
  • Voll/Teilzeit
  • Publizierung bis: 31.12.2099
  • Kennziffer: 51.90-ASD
Eine Stadt der Vielfalt: Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger*innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.

Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.

Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE bzw. bei bestehendem Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW.

Aufgaben - Was Sie bei uns erwartet

Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt:
  • Hilfen zur Erziehung – Sie beraten, prüfen die Notwendigkeit und Installieren ggf. Hilfen zur Erziehen. Ebenso führen Sie Hilfeplanverfahren durch.
  • Kinderschutz – Sie prüfen Hinweise auf Kindeswohlgefährdung und leiten ggf. notwendige Maßnahmen zum Schutz von Minderjährigen ein.
  • Beratung – Sie beraten Eltern bei der Ausübung der elterlichen Sorge sowie in Trennungs- und Scheidungssituationen.
  • Berichtswesen – Sie fertigen Stellungnahmen für das Familiengericht zu Sorge- und Umgangsrechtsregelungen an.
  • Präventionsarbeit – Sie betreuen eigenständig Familien und arbeiten präventiv.
  • Sozialraumorientiertes Arbeiten – Im Rahmen der Sozialraumorientierung vernetzen Sie sich in Ihrem Stadtteil.

Profil - Was Sie mitbringen

  • Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik / Erziehungswissenschaften (Diplom oder Bachelor) oder Diplompädagogik jeweils verbunden mit
    • gleichwertigen Fähigkeiten wie Sozialarbeiter*innen bzw. Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung
    • mehrjähriger Berufserfahrung in einem Tätigkeitsbereich der Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik
(Hinweis: Die Bewerbung wird ebenfalls berücksichtigt, sofern einer der genannten Studiengänge innerhalb von vier Monaten nach Bewerbungseingang abgeschlossen wird. Die Einstellung erfolgt frühestens nach erfolgreichem Abschluss.)
Darüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit:
  • eine hochmotivierte, belastbare Persönlichkeit mit der Bereitschaft, sich ein ausgeprägtes fachliches Wissen anzueignen
  • gutes und sicheres Kommunikationsvermögen
  • die Fähigkeit zu eigenverantwortlicher, selbstständiger, methodischer Sozialarbeit
  • Geschick im Umgang mit herausfordernden Situationen und Menschen
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen Word und Excel

Benefits - Was wir bieten

  • Eine fundierte Einarbeitungszeit ohne Fallverantwortung durch erfahrene Dienstkräfte und die Möglichkeit der Hospitation in verschiedenen Sachgebieten des Jugendamtes
  • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen sowie wirkungsvolle Supervisionen
  • Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • Zeitliche und örtliche Flexibilität – Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6:30-20:00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und Betriebssport
  • Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige Beschäftigungsstruktur
  • Karriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Teamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive Feedbackkultur
  • Gemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch Mitarbeitendenevents
  • Finanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vergünstigungen – Deutschlandticket, Corporate Benefits und Prime Benefits

Hinweise

Der Allgemeine Soziale Dienst, aufgeteilt auf 8 Außenstellen und 10 Teams, ist im gesamten Stadtgebiet dezentral, bürgernah und sozialraumorientiert tätig. Es findet ein stetiger und enger Austausch innerhalb der Teams, mit der Leitung und anderen Standortdiensten statt um wichtige Entscheidungen fachlich fundiert treffen zu können. Sie werden eingebunden in ein sozialräumlich aufgestelltes Team, das sich vertrauensvoll unterstützt.
Die Einstellung erfolgt zunächst nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE. Bei Übertragung der Fall-verantwortung nach entsprechender Einarbeitungszeit erfolgt die Höhergruppierung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Die geforderten Voraussetzungen und Kompetenzen fließen u. a. über qualifizierte Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen in die Auswertung ein.
In Vollzeit beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden bei Tarifbeschäftigung bzw. 41 Stunden im Beamtenverhältnis. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
Mit der Tätigkeit sind Aufgaben im Außendienst verbunden. Hierzu ist die Bereitschaft gewünscht, den privateigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen.

So geht’s weiter:

Noch unsicher? Auf unserer Karriereseite ( www.stadt.mg/wirmachenmg ) erhalten Sie viele Informationen zu einem Einstieg bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach.

Fragen zum Job? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich: Alle fachspezifischen sowie tätigkeitsbezogenen Fragen beantwortet Ihnen Bernd Sperling (Tel. 02161 25-3490) aus dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Zu allen Fragen rund um den Bewerbungsprozess gibt Ihnen Leonie Ostsieker (Tel. 02161 25-3019) seitens des Personalmanagements eine Auskunft.

Unser Stellenangebot überzeugt? Finden wir gemeinsam heraus, ob wir zueinander passen: Wenn Sie sich mit unserem Stellenangebot identifizieren, nutzen Sie einfach und direkt die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Mönchengladbach

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Mönchengladbach, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

100 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Mönchengladbach als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Mönchengladbach:

Ähnliche Jobs

Sozialpädagoge (m/w/d) für eine Ausbildungsmaßnahme (Reha Koop)

Neuss

Grone

37.500 €44.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Sozialpädagoge (m/w/d) für eine Ausbildungsmaßnahme (Reha Koop)

Neuss

Grone

37.500 €44.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Abteilungsleiter (m/w/d) - Erziehung & Soziales in Düsseldorf

Düsseldorf

WIRMED GmbH

46.500 €59.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Abteilungsleiter (m/w/d) - Erziehung & Soziales in Düsseldorf

Düsseldorf

WIRMED GmbH

46.500 €59.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (m/w/d) für unser neues Multiprofessionelles Intensivpädagogisches Angebot

Bonn

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH

56.500 €76.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Teamleitung (m/w/d) für unser neues Multiprofessionelles Intensivpädagogisches Angebot

Bonn

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH

56.500 €76.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagoge (m/w/d)

Troisdorf

Stadt Troisdorf

40.500 €55.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialpädagoge (m/w/d)

Troisdorf

Stadt Troisdorf

40.500 €55.500 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in / Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

Bergisch Gladbach

Die Kette e.V.

37.053 €47.643 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sozialarbeiter*in / Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)

Bergisch Gladbach

Die Kette e.V.

37.053 €47.643 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Erzieher (m/w/d) anteiliger Stellv. Leitung

Düsseldorf

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.

46.000 €62.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Erzieher (m/w/d) anteiliger Stellv. Leitung

Düsseldorf

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.

46.000 €62.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sozialarbeiter (m/w/d) - Betreutes Wohnen

Düsseldorf

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

38.500 €53.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Sozialarbeiter (m/w/d) - Betreutes Wohnen

Düsseldorf

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

38.500 €53.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Erzieher (m/w/d) anteiliger Stellv. Leitung

Düsseldorf

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.500 €67.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Erzieher (m/w/d) anteiliger Stellv. Leitung

Düsseldorf

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

49.500 €67.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) in Neuss

Neuss

Villa Luna gGmbH

43.000 €57.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Stellv. Einrichtungsleitung (m/w/d) in Neuss

Neuss

Villa Luna gGmbH

43.000 €57.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht