Bachelorand/Masterand (m/w/d) Entwicklung einer Methode zur thermischen Dimensionierung von Bremssystemen
Den Sportwagen der Zukunft zu entwickeln ist keine Spaßveranstaltung.
Oder halt, vielleicht doch.
- Kennziffer: J000012857
- Einstiegsart: Abschlussarbeit
- Einsatzort: Mönsheim
- Gesellschaft: Porsche Engineering Services GmbH
Aufgaben Aufgaben
- Du optimierst die Rechenleistung und Performance des Algorithmus und führst die Software-in-the-Loop Tests durch
- Du wirkst bei der Erstellung eines generischen thermischen Modells zur Berechnung/Simulation von Radbremssystemen bezüglich spezifischer Testzyklen mit
- Zusammen mit dem Team bist Du verantwortlich für ein Werkzeug, welches auf Basis bestimmter geometrischer- und Fahrleistungsdaten eine Dimensionierung der Radbremse ermöglicht
- Du bist für die Darstellung unterschiedlicher Lösungsmöglichkeiten mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen zuständig; neue/eigene Ansätze bezüglich KI und Machine Learning dürfen in die Bewertung einfließen
- Weiterhin gehören die Auswahl und die Umsetzung der für den Anwendungsfall idealen Lösung im Aufwand-Nutzen-Verhältnis zu Deinem Aufgabenbereich
- Du begleitest die Validierung der entwickelten Methode, sodass die Simulationsergebnisse gegen reale Versuche verglichen werden, um die Aussagekraft des Modells zu untermauern
Anforderungen Anforderungen
- Du studierst aktuell Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Physik, Mathematik, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du verfügst über Grundkenntnisse der Thermodynamik
- Erste Erfahrungen im Bereich Simulation thermische Prozesse ist ein Plus
- Du hast Programmierkenntnisse in Matlab/Simulink und Python, sowie Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
- Du kannst Dich sehr gut in deutscher (mind B2-Level) und gut in englischer Sprache verständigen
- Zu Deinen Stärken zählen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbständige Arbeitsweise
Wissenswertes vor der Abfahrt:
Voraussetzung: gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität
Vertragsart: Freie Mitarbeit (Selbstständige Tätigkeit)
Beginn: ab Oktober
Dauer: 6 Monate
Sonstiges: Gültiger Aufenthaltstitel mit Berechtigung zum Anfertigen einer Abschlussabreit im Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit erforderlich