Ausbildung: Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Schwerpunkt Güterverkehr
Ausbildung: Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Schwerpunkt Güterverkehr
Ausbildung: Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Schwerpunkt Güterverkehr
Ausbildung: Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Schwerpunkt Güterverkehr
Enni-Unternehmensgruppe
Transport, Logistik
Moers
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Berufskraftfahrer/in (m/w/d) Schwerpunkt Güterverkehr
Über diesen Job
Wähle deinen Traumberuf und starte deine Ausbildung bei der enni.
Die ENNI Unternehmensgruppe ist ein umweltbewusster, bundesweit agierender Energieversorger und Infrastrukturdienstleister für Moers und die Region. Die ENNI gehört mit rund 600 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region. Jedes Jahr starten bei uns zahlreiche Jugendliche ins Berufsleben mit einer Ausbildung.
Ob im handwerklichen Bereich als Kanalbauer*in, Straßenwärter*in, Gärtner*in, KFZ-Mechatroniker*in oder im kaufmännischem Bereich als Industriekauffrau/mann, die ENNI bietet eine vielseitige Ausbildung. Neben den handwerklichen und kaufmännischen Bereichen bietet die ENNI eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und ganz neu eine Ausbildung zum Fachinformatiker*in für Systemintegration an.
Beschreibung
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge dauert drei Jahre und findet dual statt. Im praktischen Teil lernst du unsere modernen Entsorgungsfahrzeuge mit verschiedenen Fahrzeug- und Aufbautypen kennen, arbeitest direkt im und am Lkw und durchläufst dabei alle Stationen von der Werkstatt bis zur Disposition. Du hast erfahrene Kollegen, die dir alles erklären und zeigen. So lernst du, die Fahrzeuge sicher in unterschiedlichen Verkehrssituationen zu führen. Da wir nicht alle Ausbildungsinhalte vermitteln können, wirst du auch bei Kooperationspartnern eingesetzt.
Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule statt. Hier lernst du wichtige Aspekte wie Verkehrsvorschriften, Ladungssicherung, Rechtsvorschriften zu Arbeits- und Lenkzeiten, Umweltschutz und Fahrzeugtechnik. Etwa zur Mitte der Ausbildungszeit steht eine Zwischenprüfung an. Nach drei Jahren legst du deine Abschlussprüfung ab, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Berufskraftfahrer-Führerschein der Klasse C/CE und bist bereit, in den Beruf einzusteigen.
Voraussetzungen
Das solltest du mitbringen:
- Realschulabschluss und Führerschein
- Umweltbewusstsein
- Körperliche Fitness
- Zuverlässigkeit
- Technik-Freak
- Stressresistenz