Ausbildung: Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Ausbildung: Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Ausbildung: Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Ausbildung: Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Enni-Unternehmensgruppe
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Moers
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Über diesen Job
Wähle deinen Traumberuf und starte deine Ausbildung bei der enni.
Die ENNI Unternehmensgruppe ist ein umweltbewusster, bundesweit agierender Energieversorger und Infrastrukturdienstleister für Moers und die Region. Die ENNI gehört mit rund 600 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region. Jedes Jahr starten bei uns zahlreiche Jugendliche ins Berufsleben mit einer Ausbildung.
Ob im handwerklichen Bereich als Kanalbauer*in, Straßenwärter*in, Gärtner*in, KFZ-Mechatroniker*in oder im kaufmännischem Bereich als Industriekauffrau/mann, die ENNI bietet eine vielseitige Ausbildung. Neben den handwerklichen und kaufmännischen Bereichen bietet die ENNI eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und ganz neu eine Ausbildung zum Fachinformatiker*in für Systemintegration an.
Beschreibung
Die Ausbildung für Industriekaufleute dauert in der Regel drei Jahre und findet dual statt. An drei Tagen arbeitest du im Unternehmen, an den beiden anderen gehst du zur Berufsschule – unsere Azubis besuchen das Mercator Berufskolleg in Moers. Nach 15 Monaten absolvierst du eine Zwischenprüfung, nach drei Jahren die Abschlussprüfung.
In den ersten beiden Ausbildungsjahren wirst du bei Enni in allen Bereichen eingesetzt – zum Beispiel im Rechnungswesen, im Vertrieb, in der Kommunikation und in der Personalabteilung. So wechselst du alle paar Wochen das Arbeitsgebiet und bekommst viele Einblicke. Dabei lernen unsere kaufmännischen Azubis auch die Technik kennen und fahren im Blaumann mit unseren Monteuren raus. Das finden viele von ihnen besonders spannend. Im dritten Jahr suchen sich unsere Nachwuchskräfte einen Fachbereich aus, in dem sie dann die Monate bis zur Prüfung verbringen und ihr Wissen vertiefen.
Ganz klar: Unsere Azubis kochen keinen Kaffee, sondern werden in den jeweiligen Abteilungen von Ausbildern und Kollegen gut eingearbeitet, um dann selbstständig Aufgaben übernehmen zu können.
Voraussetzungen
Das solltest du mitbringen:
- Mittlere Reife, Fachabitur oder Allgemeine Hochschulreife
- Teamplayer
- Verantwortungs-Vibe
- Lern-Lust
- Kunden-Kompetenz
- Kommunikationstalent
- Mathe-Skills
- Deutschkenntnisse