Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d) Generalistik
Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d) Generalistik
Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d) Generalistik
Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d) Generalistik
KBF gGmbH
Sonstige Dienstleistungen
Mössingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung: Pflegefachmann (m/w/d) Generalistik
Über diesen Job
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt
Die KBF gGmbH betreibt Einrichtungen der Altenpflege und Behindertenhilfe an verschiedenen Standorten in der Region Neckar-Alb.
Wir bieten:
- qualifizierte Ausbildung in einem Sozialunternehmen mit großer Erfahrung
- interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in engagierten Teams in den jeweiligen Fachbereichen
- Übernahme nach der Ausbildung
- Bezahlung des Schulgeldes durch die KBF
- Unterkunft, Vergünstigungen in Fitnessstudios, tarifliche Bezahlung, Leistungsprämie
Beschreibung
Die dreijährige Einsatzplanung wird von uns unter Berücksichtigung vom Ausbildungsplan der Schule erstellt und dir vor dem Beginn deiner Ausbildung bekannt gegeben. Wir geben unser Bestes, damit deine Ausbildung erfolgreich ist. Während deiner gesamten Ausbildungszeit wirst du von den kompetenteren PraxisanleiterInnen begleitet, sodass du jederzeit einen Ansprechpartner bzw. eine Ansprechpartnerin für die Unterstützung an deiner Seite in der gesamten Ausbildungszeit hast.
Einsätze der praktischen Ausbildung
- Orientierungseinsatz ( erster Einsatz beim Träger der praktischen Ausbildung _KBF)
- Pflichteinsatz stationäre Akutpflege ( im Krankenhaus)
- Pflichteinsatz ambulante Pflege ( beim ambulanten Dienst der KBF)
- Pflichteinsatz stationäre Langzeitpflege ( in einer Pflegeeinrichtung der KBF)
- Pflichteinsatz in der Pädiatrie ( in der Kindertageseinrichtung der KBF)
- Pflichteinsatz in der Psychiatrie ( in der Klinik )
- Wahleinsätze ( z.B. Gerontopsychiatrie, Hospiz, Dialyse , Reha, Wachkoma etc.)
- Vertiefungseinsatz ( letzter Einsatz beim Träger der praktischen Ausbildung _KBF)
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. Wir können dir den Einstieg in die Ausbildung zweimal im Jahr ( Frühjahr und Herbst) ermöglichen. Genaues Datum hängt mit der Schule deiner Wahl zusammen.
Voraussetzungen
Das bringst du mit
- Mindestens Mittlerer Schulabschluss
-
Alternativ Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und/oder
mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege. - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Sprachniveau) erforderlich .
Man sollte gut mit Menschen umgehen können. Außerdem braucht man Geduld und Nachsicht, aber auch den Blick dafür, wann die pflegebedürftigen Menschen Unterstützung brauchen und wie man deren individuellen Fähigkeiten fördern könnte. Ebenfalls gefragt sind Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, rasche Auffassungsgabe sowie Verantwortungsbewusstsein.
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

KBF gGmbH
Sonstige Dienstleistungen