Sozialpädagoge (m/w/d) für die Soziale Gruppenarbeit an der Bästenhardtschule in Mössingen
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Soziale Gruppenarbeit an der Bästenhardtschule in Mössingen
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Soziale Gruppenarbeit an der Bästenhardtschule in Mössingen
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Soziale Gruppenarbeit an der Bästenhardtschule in Mössingen
Sophienpflege Evang. Einrichtungen für Jugendhilfe TÜ e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Mössingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.500 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialpädagoge (m/w/d) für die Soziale Gruppenarbeit an der Bästenhardtschule in Mössingen
Über diesen Job
Die Sophienpflege ist eine dezentrale Jugendhilfeeinrichtung mit über 30 Standorten in den Landkreisen Tübingen, Böblingen und Reutlingen. Wir beraten, betreuen und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien in vielfältigen stationären, teilstationären, ambulanten und gemeinwesenorientierten Angeboten. Für die
Soziale Gruppenarbeit an der Bästenhardtschule Mössingen suchen wir Sie zum 01.10.2025 als Sozialpädagogen m/w/d (BA, Master, FH, Dipl.) mit einem Stellenumfang von 50%
Ihre Aufgaben
- Sozialpädagogisches Gruppenangebot von 6-8 Kindern an 4 Nachmittagen
- Ressourcenorientierte Förderung und Stärkung der sozialen Kompetenzen der Schüler*innen
- Unterstützung von Klassengemeinschaften z.B. durch Mediation und Streitschlichtung
- Bei Bedarf Vermittlung von Schülerinnen, Eltern und Lehrerinnen an unterschiedliche Fachdienste (z.B. Beratungsstellen, JFBZ, etc.)
- Kooperationen im Gemeinwesen (u.a. Vereine, öffentlicher Träger der Jugendhilfe)
- Fachlicher Austausch und Vernetzung (regional und überregional)
Ihr Profil
- Praxiserfahrungen in der Jugendhilfe sind von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisatorische Kompetenzen
- Konzeptionelles Denken und Arbeiten
- Lösungsorientiertes pädagogisches Handeln
Unser Angebot
- Das Arbeitsfeld und die Kooperationsstrukturen sind gut entwickelt und etabliert
- Kollegiale Teamarbeit mit der Schulsozialarbeit vor Ort und in das Sophienpflege-Netzwerk
- Selbständige Entwicklung und Gestaltung von Angeboten und Projekten
- Beratung und regelmäßige Supervision durch unseren Pädagogischen Fachdienst
- Fachliche Unterstützung durch die Bereichsleitung
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Altersvorsorge, Jobrad, vergünstigtes Jobticket und weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende diakonischer Einrichtungen
Die Anstellung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (AVR Württemberg in Anlehnung an den TVöD).
Mit Ihren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Inken Bachmann, Tel: 07071 883-124.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an: Sophienpflege Tübingen e.V., Bewerbungsmanagement, Hägnach 3, 72074 Tübingen oder bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.