Küchenhilfe (m/w/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Speisezubereitung und Speiseausgabe
- Reinigungs-, Desinfektions und Spülarbeiten im Küchenbereich
- Dienst in allen küchenrelevanten Betriebsabläufen
- Unterstützung des Küchenteams
Wir wünschen uns
- Sie arbeiten engagiert, selbständig und flexibel
- Gründliche Arbeitsweise
- Sie haben Freude im Umgang mit alten Menschen
- Erfahrung in einer Großküche von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
Darauf können Sie sich freuen
Wertschätzende Vergütung
- Bezahlung nach attraktivem Caritas-Tarif (AVR)
- Regelmäßige Entgeltsteigerungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Fort- & Weiterbildungsangebote
- Individuelle Weiterentwicklung
- Arbeitsplatz mit Zukunft
- Ein engagiertes, kollegiales Team
- Strukturierte Einarbeitung und begleitende Fachberatung
- Raum für eigene Ideen
- JobRad und vieles mehr...
Weitere Angaben
Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht!Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bequem über unser Online Portal. Wir freuen uns darauf!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frau Anja Kohlhaas, EinrichtungsleiterinCaritas-Altenzentrum St. Josef ArzbachTelefon-Nr.: 02603 939112www.caritas-ww-rl.de anja.kohlhaas@cv-ww-rl.deArbeitsfeld 1
- Alte Menschen, Pflege
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern