Leitung Zentraler Berufsbildungsbereich (w/m/d)
Leitung Zentraler Berufsbildungsbereich (w/m/d)
Leitung Zentraler Berufsbildungsbereich (w/m/d)
Leitung Zentraler Berufsbildungsbereich (w/m/d)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Montabaur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 67.000 € – 89.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung Zentraler Berufsbildungsbereich (w/m/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Koordinierung aller Prozesse im Zentralen Berufsbildungsbereich
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Kursen der beruflichen Bildung und Qualifizierung
- Kompetenzfeststellung mit hamet
- Personalverantwortung für ein kleines Team
Wir wünschen uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Unterrichtskompetenz rund um das Thema Arbeit und Beruf für verschiedene Zielgruppen
- handwerkliches Geschick und Kreativität
Darauf können Sie sich freuen
Vergütung
- Bezahlung nach attraktivem Caritas-Tarif (AVR)
- Regelmäßige Entgeltsteigerungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Fort- & Weiterbildungsangebote
- Individuelle Karrierechancen
- Arbeitsplatz mit Zukunft
- Ansprechendes Betriebsklima
- Professionelle Einarbeitung
- Gelebtes Gewaltschutzkonzept
- Jobrad
Weitere Angaben
Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Neue Gesichter sind uns herzlich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne:Tanja Sprünker-Eraerds tanja.spruenker-eraerds@cw-wwrl.deKompetenzzentrum Berufliche Qualifizierung und Integration MontabaurTelefon-Nr.: 02602 1307-19, www.cw-wwrl.deArbeitsfeld 1
- Menschen mit Behinderung
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern