Werkstudent (w/m/d) - UX, Conversational Design & Prototyping
Werkstudent (w/m/d) - UX, Conversational Design & Prototyping
Werkstudent (w/m/d) - UX, Conversational Design & Prototyping
Werkstudent (w/m/d) - UX, Conversational Design & Prototyping
1&1 Telecommunication SE
Internet, Onlinemedien
Montabaur
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent (w/m/d) - UX, Conversational Design & Prototyping
Über diesen Job
Werkstudent (w/m/d) - UX, Conversational Design & Prototyping
bei
unserer Tochtergesellschaft
1&1 Telecommunication SE
in
Montabaur
Teilzeit | Werkstudent | Studierende
Über uns
1&1 gehört mit über 3.200 Mitarbeitenden und fast 16 Millionen Kundenverträgen zu den führenden Telekommunikationsanbietern in Deutschland. Mit Pioniergeist, ungewöhnlichen Ideen und kreativen Teams haben wir eine führende Marktstellung im Mobilfunk und bei Breitband-Anschlüssen erobert. Durch die Kombination des über 50.000 km langen 1&1 Glasfasernetzes und regionalen Netzen schaffen wir das weitreichendste Glasfasernetz Deutschlands. Außerdem bauen wir das modernste 5G-Netz Europas, auf der Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie. Mit offenen Schnittstellen und 5G-Funktionen in einer leistungsfähigen Cloud-Infrastruktur. Dabei stehen unsere Kunden im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Für sie schaffen wir Lösungen und Werte, die begeistern. Schreiben Sie die 1&1 Erfolgsgeschichte fort. Innovativ, verlässlich, leidenschaftlich und persönlich erlebbar! Werden Sie Teil von 1&1.
Ihre Aufgaben
Unser Produktteam entwickelt KI-gestützte Customer-Service-Lösungen für unser preisgekröntes 1&1 Control-Center – mit direktem Einfluss auf eine bestehende Basis von mehreren Millionen Nutzer*innen . In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit dem Produkt Owner zusammen und bringen AI-native Interaktionen von der Idee bis zum Prototypen :
- Konzeption & Skizzierung von AI-native UX und Conversational Design (Einstiege, Vorschläge, Dialogverläufe, etc).
- Interaktive Prototypen bauen um Ideen zu testen und Konzepte für Stakeholder greifbar zu machen – z. B. in Figma, Figma Make, oder durch Vibecoding.
- Tests und User-Interviews vorbereiten, Nutzungsdaten interpretieren und in klare Design-Entscheidungen übersetzen.
- Die 1&1 Marke und Designsprache in AI-native Interaktionen/Erlebnisse übersetzen und weiterentwickeln.
Das wünschen wir uns
- Immatrikulation in Studiengängen mit deutlichem UX/Produkt-Fokus, z.B. Interaction/Interface Design, Human-Computer Interaction, Produktmanagement, Software Engineering, etc.
- Leidenschaft für KI-gestützte User Experience und Conversational Design ; Fokus auf die Gesamterfahrung des Nutzers.
- Erfahrung mit Wireframing, sicher im Umgang mit Figma
- Bonus: Erfahrung im Prototyping mit Vibecoding ist ein Plus, aber kein Muss.
- Gute Kommunikation und pragmatische Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse und mindestens gutes Englisch.
- Ein kurzes Portfolio/Projektbeispiele (2–3 Arbeiten) hilft uns bei der Einschätzung.
Was wir Ihnen noch sagen möchten
- Starke Gemeinschaft aus Teamplayern und direkte Zusammenarbeit mit dem Produkt Owner – schnelle Lernkurve, viel Gestaltungsspielraum.
- Vertrauensarbeitszeit mit flexibler Einteilung und der Möglichkeit, bis zu 2 Tage pro Woche mobil zu arbeiten.
- Betriebsrestaurant (standortabhängig).
- Kostenlose Getränke und frisches Obst .
Vielfalt bereichert. Unterschiedliche Kulturen, Nationalitäten, Geschlechter, Altersgruppen, sexuelle Orientierungen und Religionen sowie Menschen mit Behinderungen – wir wünschen uns Vielfalt und fördern sie. Denn nur Teams, die alle Facetten der Gesellschaft widerspiegeln, bieten die besten Rahmenbedingungen für Kreativität und machen ein Unternehmen produktiv und unverwechselbar. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.500 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1500 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei 1&1 Telecommunication SE als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern