Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof
Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof
Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof
Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof
Gemeinde Moormerland
Öffentliche Verwaltung
Moormerland
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof
Über diesen Job
Die Gemeinde Moormerland stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gemeindearbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof ein. Der Aufgabenbereich umfasst u. a.
- Arbeiten in der Straßenunterhaltung / Straßenentwässerung
- Unterhaltung der Nebenanlagen an gemeindlichen Grundstücken nach Straßenreinigungssatzung.
- Unterstützung der Straßenkolonnen
- Unterhaltung und Reparatur von Arbeitsgeräten auf dem Bauhof
- Pflege- und Unterhaltungsarbeiten im Grünbereich
- Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst **** Wir bieten:
· eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden); keine Teilzeiteignung möglich
· ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD)
· tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
· einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
· Firmenfitness Hansefit
· Fahrradleasing Wir erwarten:
· selbstständiges Arbeiten
· hohe Leistungsbereitschaft
· körperliche Belastbarkeit
· Teamfähigkeit
· Flexibilität bei den Arbeitseinsätzen
· Teilnahme an der Rufbereitschaft Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer/in (m/w/d), Straßenwärter/in (m/w/d) bzw. in einem ähnlichen Ausbildungsberuf (z. B. Maurer/in (m/w/d)) sowie der Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B und BE (PKW-Führerschein mit Anhänger). Weiterhin wünschenswert ist:
· Erfahrung in der Straßenunterhaltung oder ähnlichen Tätigkeitsbereichen
· der Besitz der Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 t (Führerscheinklasse C1) Die Feststellung der gesundheitlichen Eignung erfolgt vor einer Einstellung durch eine Einstellungsuntersuchung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich einfach unter Tel. 04954/801-124 an Inga Koppelkamm oder per E-Mail an bewerbung@moormerland.de (https://mailto:bewerbung@moormerland.de) . Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien) reichen Sie bitte bis zum 28.09.2025 über unser Bewerbungsportal (https://www.moormerland.de/rathaus/stellenanzeigen) bei uns ein.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Gemeinde Moormerland
Öffentliche Verwaltung