Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/x)
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/x)
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/x)
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/x)
Erden e.V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Moosburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/x)
Über diesen Job
Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/x)
Ort: Moosburg (D)
Arbeitsumfang: Vollzeit
Eintrittstermin: 01.09.2026
Was du mitbringen solltest:
- Schulabschluss :
- Ein Quali oder Mittelschulabschluss ist eine gute Grundlage – Interesse an Technik und Naturprozessen ist das A und O.
- Schulfächer, die dir helfen:
- Mathematik (Rechnen mit Mengen, Maschinenwerte)
- Physik (Materialverhalten, Kräfte)
- Geographie (Rohstoffe & Abbau)
- Technik/Werken (wird in manchen Schulen als Fach angeboten)
- Soft Skills :
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Aufmerksamkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Lust auf Technik & Maschinen
Was dich erwartet:
- Einarbeitung in die Aufbereitungstechnik: Grundlagen der Aufbereitung von Sand und Kies.
- Bedienung von Maschinen: Praktisches Arbeiten mit modernen Aufbereitungsanlagen.
- Materialanalyse: Durchführung von Tests zur Qualitätskontrolle der Produkte.
- Wartung und Instandhaltung: Erlernen von Verfahren zur Pflege und Wartung der Anlagen.
- Störungsdiagnose: Schulung zur Identifikation und Behebung von Produktionsstörungen.
- Sicherheitsvorschriften: Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsstandards im Betrieb.
- Dokumentation: Festhalten von Prozessabläufen und Ergebnissen.
- Teamarbeit: Zusammenarbeit in einem engagierten Team zur Optimierung der Abläufe.
Wenn du Technik liebst, gern mit großen Maschinen arbeitest und wissen willst, wie Baustoffe entstehen, ist die Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker (m/w/d) genau dein Ding – bei Rohrdorfer wirst du Teil eines richtig starken Teams und sorgst dafür, dass der Bau nie stillsteht!
Was wir dir bieten:
- Attraktive Vergütung nach dem Tarif Steine und Erden e.V.
- Umfangreiche Sozialleistungen
- Persönlicher Ansprechpartner und individuelle Förderung
- Jährliche, mehrtägige Azubi-Teamtrainings
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Eigenständiges Arbeiten und verantwortungsvolle Aufgaben
- 38 h-Woche
- Gruppenunfallversicherung
- Mitarbeiterrabatte