Ähnliche Jobs

Embedded Systems Programmierer (m/w/d) in Mühlacker 30,50 € / Stunde Werkstu

Embedded Systems Programmierer (m/w/d) in Mühlacker 30,50 € / Stunde Werkstu

Embedded Systems Programmierer (m/w/d) in Mühlacker 30,50 € / Stunde Werkstu

Embedded Systems Programmierer (m/w/d) in Mühlacker 30,50 € / Stunde Werkstu

CALUMA GmbH

Personaldienstleistungen und -beratung

Mühlacker

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Embedded Systems Programmierer (m/w/d) in Mühlacker 30,50 € / Stunde Werkstu

Über diesen Job

Embedded Systems Programmierer (m/w/d) in Mühlacker – 30,50 € / Stunde – Werkstudent

75417 Mühlacker, Baden-Württemberg, Deutschland
26/10/2025
30,50 Euro - 30,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Embedded Systems Programmierer bei unserem Kunden in Mühlacker wirst du Teil eines spezialisierten Entwicklungsteams, das an innovativen IoT-Lösungen für die Gebäudeautomation arbeitet. Du unterstützt bei der Programmierung und Optimierung von Mikrocontroller-basierten Systemen und der Integration von Sensornetzwerken. Der Kunde bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit voll ausgestatteten Entwicklungslaboren und engem Austausch mit erfahrenen Ingenieuren. Als Werkstudent hast du die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und dein theoretisches Wissen aus dem Studium anzuwenden.

Branche: IT & Elektronik

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Embedded-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Als Werkstudent im Bereich Embedded Systems unterstützt du bei der Entwicklung von Firmware für Mikrocontroller (hauptsächlich ARM Cortex-M) in C/C++. Du hilfst bei der Implementierung und dem Testen von Kommunikationsprotokollen (MQTT, Modbus, LoRaWAN) für IoT-Geräte. Die Mitarbeit bei der Integration von Sensoren und Aktoren in bestehende Systeme gehört zu deinen Aufgaben. Du unterstützt bei der Optimierung von Algorithmen für Energieeffizienz und Echtzeitanwendungen. Außerdem hilfst du bei der Durchführung von Unit-Tests und der Fehlerbehebung in der Firmware. Du arbeitest an der Dokumentation von Code und Systementwürfen mit und beteiligst dich an der Entwicklung von Prototypen und Proof-of-Concepts.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Dokumentationen und Nutzerhandbücher für entwickelte Systeme. Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Demonstrationen für interne Stakeholder. Gelegentlich unterstützt du bei der Analyse von Kundenanforderungen und der Erstellung von Lösungskonzepten. Du beteiligst dich an der Recherche zu neuen Technologien und Komponenten im IoT-Bereich. Bei Bedarf hilfst du bei der Vorbereitung von Testumgebungen und der Durchführung von Systemtests. Du nimmst an Team-Meetings und technischen Diskussionen teil und bringst deine Ideen ein.

Anforderungen:

Für diese Position solltest du in einem Studiengang der Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einem verwandten Fach eingeschrieben sein und dich mindestens im 4. Semester befinden. Grundkenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern in C/C++ sind erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis von elektronischen Schaltungen und digitaler Signalverarbeitung wird vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit Entwicklungstools wie Keil, IAR Embedded Workbench oder ähnlichen sind von Vorteil. Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen (UART, SPI, I2C) sind wünschenswert. Du solltest mindestens 16-20 Stunden pro Woche neben dem Studium arbeiten können. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die Teamarbeit und das Studium technischer Dokumentationen wichtig.

Du bringst analytisches Denken und systematische Problemlösungsfähigkeiten mit, die für die Fehlersuche in komplexen Systemen wichtig sind. Deine Gründlichkeit und dein Qualitätsbewusstsein helfen dir, zuverlässige und robuste Software zu entwickeln. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, dich in neue Technologien und Tools einzuarbeiten. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, technische Konzepte zu verstehen und zu erklären. Du bist teamfähig und kannst gut mit Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen zusammenarbeiten. Deine Selbstorganisation erlaubt es dir, Studium und Arbeit erfolgreich zu vereinbaren. Du bringst Begeisterung für IoT und Embedded Systems mit und hast Freude am praktischen Umgang mit Hardware.

Arbeitszeiten:

Als Werkstudent kannst du deine Arbeitszeiten flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen einteilen, wobei eine gewisse Überschneidung mit den Kernarbeitszeiten des Teams (10:00 bis 16:00 Uhr) gewünscht ist. Du solltest 16-20 Stunden pro Woche verfügbar sein, die auf 2-3 Tage verteilt werden können. In der vorlesungsfreien Zeit ist eine Ausweitung auf bis zu 35 Stunden möglich. Die Arbeit findet primär vor Ort im Entwicklungslabor in Mühlacker statt, bei theoretischen Aufgaben ist teilweise Remote-Arbeit möglich.

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 30,50 € und die Möglichkeit, praktische Erfahrung in einem hochinnovativen Technologiebereich zu sammeln. Du arbeitest mit modernster Entwicklungshardware und -software und hast die Chance, an realen Produkten mitzuwirken, die auf den Markt kommen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren bietet dir wertvolle Lernmöglichkeiten und fachliche Mentoring. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Stundenplan angepasst. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium oder die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben. Als CALUMA-Vermittlung unterstützen wir dich während deines gesamten Einsatzes und stehen dir bei Fragen zur Seite.

Anzeige

    Unternehmens-Details

    company logo

    CALUMA GmbH

    Personaldienstleistungen und -beratung

    10.001 oder mehr Mitarbeitende

    Düsseldorf, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Training
    Günstige Anbindung
    Smartphone
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Mühlacker:

    Ähnliche Jobs

    Praktikant (m/w/d) Software-Entwickler: Gesamtfahrzeugvalidierung

    Porsche Engineering Services GmbH

    Bietigheim-Bissingen

    Praktikant (m/w/d) Software-Entwickler: Gesamtfahrzeugvalidierung

    Bietigheim-Bissingen

    Porsche Engineering Services GmbH

    Praktikum Car-IT DevTestOps

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Weissach

    Praktikum Car-IT DevTestOps

    Weissach

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Praktikum virtuelle Gesamtfahrzeugvalidierung - Fahrsimulation

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Weissach

    Praktikum virtuelle Gesamtfahrzeugvalidierung - Fahrsimulation

    Weissach

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Praktikum virtuelle Gesamtfahrzeugvalidierung - Virtual Reality

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Weissach

    Praktikum virtuelle Gesamtfahrzeugvalidierung - Virtual Reality

    Weissach

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Masterthesis "Method Development for Reinforcement Learning Race Driver Models in Advanced Motorsport Simulation"

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Weissach

    Masterthesis "Method Development for Reinforcement Learning Race Driver Models in Advanced Motorsport Simulation"

    Weissach

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Werkstudent IT (m/w/d)

    ARGO-HYTOS GmbH

    Kraichtal

    Werkstudent IT (m/w/d)

    Kraichtal

    ARGO-HYTOS GmbH

    Masterand (m/w/d) Diagnosedatenintegration in modernen Fahrzeugdiagnosesystemen

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Weissach

    Masterand (m/w/d) Diagnosedatenintegration in modernen Fahrzeugdiagnosesystemen

    Weissach

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Praktikum Integrale Messtechnik & Data Analytics

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Weissach

    Praktikum Integrale Messtechnik & Data Analytics

    Weissach

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Masterarbeit - Autonome Robotersysteme für Materialhandhabung

    J. Schmalz GmbH

    Glatten

    Masterarbeit - Autonome Robotersysteme für Materialhandhabung

    Glatten

    J. Schmalz GmbH