SAP E2E Solutions Architect (m/w/d)
SAP E2E Solutions Architect (m/w/d)
SAP E2E Solutions Architect (m/w/d)
SAP E2E Solutions Architect (m/w/d)
Michael Page
Telekommunikation
Mülheim (Ruhr)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Remote
SAP E2E Solutions Architect (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Modernes UnternehmenSAP E2E
Firmenprofil
Projektparameter
* Start: 15.09.2025
* Ende: 31.12.2025 (Verlängerung möglich)
* Auslastung: Vollzeit
* Einsatzort: 100% Remote, mit gelegentlichen Vor-Ort-Terminen im Großraum Nürnberg, Berlin, München und Mülheim
* Sprache: Englisch und Deutsch
Aufgabengebiet
Projektbeschreibung:
Unser Kunde sucht einen erfahrenen E2E Solution Architect zur Unterstützung des Data Teams sowie des gesamten Programms, mit Schwerpunkt auf Stammdatenmanagement und der Integration von Geschäftsprozessen in den Bereichen Finanzen, Logistik, Einkauf und Vertrieb.
Anforderungsprofil
Aufgaben:
* Sicherstellen einer nahtlosen Integration von technischen, funktionalen und geschäftlichen Komponenten in einer komplexen Systemlandschaft
* Abstimmung von Geschäfts- und technischen Anforderungen, insbesondere bei stark integrierten Themen
* Unterstützung mehrerer paralleler Projekte im Anforderungs- und Bedarfsmanagement
* Ermöglichen einer einheitlichen Daten- und Prozessintegration über alle Fachbereiche hinweg
* Koordination von bereichsübergreifenden Themen (Finanzen, Vertrieb, Einkauf, Data Governance)
* Bereitstellung von strategischem Überblick, architektonischer Governance und Lösungsvorschlägen
* Verbesserung von Skalierbarkeit, Konsistenz und Nachhaltigkeit der Lösungen
* Entwicklung von Vorschlägen und Lösungen für End-to-End-Prozesse und S/4HANA-Architekturen
* Anbindung von SAP an Drittprodukte (z. B. Salesforce)
Vergütungspaket
Anforderungen:
Fachliche Kompetenzen:
* Tiefes Verständnis der SAP-Module: SD, MM, FI, BP sowie End-to-End Stammdaten
* Fundierte Erfahrung mit S/4HANA-Lösungen und zukünftigen SAP-Produkten
* Praktische Erfahrung in komplexen Systemlandschaften
* Branchenerfahrung im Energiesektor wünschenswert
* Keine Programmierung erforderlich, jedoch technisches Verständnis von Vorteil
* Fähigkeit, technische, funktionale und geschäftliche Perspektiven auszubalancieren