Abteilungsleitung (w/m/d) Zentrale Services (ZS)
Abteilungsleitung (w/m/d) Zentrale Services (ZS)
Abteilungsleitung (w/m/d) Zentrale Services (ZS)
Abteilungsleitung (w/m/d) Zentrale Services (ZS)
ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
Öffentliche Verwaltung
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Abteilungsleitung (w/m/d) Zentrale Services (ZS)
Über diesen Job
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine
Abteilungsleitung (w/m/d) Zentrale Services (ZS)
AT/A16BBesO | Voll- oder Teilzeit |Zentrale Services|
Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards "Top Company" und "Open Company" ausgezeichnet. Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI), sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde. Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung. **** IHRE AUFGABEN SIND U. A.:
· Leitung der Abteilung Zentrale Services (mit aktuell den Referaten Grundsatz Personal, Organisationsentwicklung, Innerer Dienst, Recht & Finanzen sowie Beschaffung & Vergabe), sowie ggf. weiteren Projektgruppen und Themenbereichen
· Wahrnehmung der Funktion des Beauftragten (w/m/d) für den Haushalt
· Beratung der Hausleitung in Fragen der inneren Verwaltung
· Entwicklung strategischer Leitlinien für die Abteilung Zentrale Services
· Verantwortung für die personelle und finanzielle Ressourcenplanung in der Abteilung Zentrale Services DIESE QUALIFIKATIONEN SIND EIN MUSS:
· abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.), das in einem engen Bezug zu den Aufgabenschwerpunkten der Abteilung steht (z.B. Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften)
oder
· Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
· ein anderweitig abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.), sofern mindestens eine fünfjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Leitungsfunktion zu den Aufgabenschwerpunkten der Abteilung nachgewiesen wird.
o Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst gilt: Erfahrungen mindestens in einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 BBesO bzw. E 15 TVöD-Bund.
Darüber hinaus sind für alle Bewerbenden folgende Qualifikationen ein Muss:
· nachgewiesene Erfahrung von mindestens fünf Jahren im höheren Dienst in der inneren Verwaltung (z. B. Personal, Haushalt, Organisation, Beschaffung/Vergabe oder Innerer Dienst) oder nachgewiesene gleichwertige Erfahrung in Form eigenverantwortlicher Tätigkeiten von mindestens fünf Jahren im öffentlichen Dienst
· mindestens dreijährige Leitungserfahrung, d.h. Erfahrung in der Führung von mindestens 8 Mitarbeitenden oder als Leitung einer Organisationseinheit mit Verantwortung über mehrere Referate bzw. vergleichbaren Organisationseinheiten
· sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sehr gutes mündliches und schriftliches
Ausdrucksvermögen
VON VORTEIL SIND:
· Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der ZITiS
· vertiefte Kenntnisse in den Bereichen des Personalwesens, der Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, der Organisationentwicklung sowie der Beschaffung
· vertiefte Kenntnisse im Bundeshaushaltsrecht und Vergabewesen
· Fähigkeit, Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer großen Organisationseinheit anzuleiten, kooperativ zu führen und zu motivieren
· Verantwortungs- und Entscheidungsbereitschaft
· Sehr gutes Zeitmanagement und Stressresilienz
· Fähigkeit zum Denken und Handeln in Systemzusammenhängen, Kreativität sowie Innovationsbereitschaft
· Gender- und Diversitätskompetenz
VERGÜTUNGSPAKET:
· Wir können Ihr Know-how mit einer außertariflichen Vergütung bzw. im Beamtenverhältnis mit A 16 BBesO honorieren, sofern Sie die relevanten beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
· ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit. UNSERE BENEFITS:
und vieles mehr… (https://www.zitis.bund.de/DE/WasWirBieten/was-wir-bieten_node.html#benefits-bei-zitis) BESONDERE HINWEISE:
· Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. Wir freuen uns daher nicht zuletzt über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.
· Bei uns arbeiten weniger Frauen als gewünscht, deshalb sind deren Bewerbungen besonders willkommen. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
· Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
· Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ3) durchzuführen.
· Die Funktion ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
· Bei einer Besetzung mit einer Teilzeitkraft mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % bis maximal 75 % wird die Abteilung zur umfänglichen Aufgabenwahrnehmung mit einer anteiligen Referentenfunktion verstärkt.
· Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung ausschließlich über INTERAMT bis zum 05.10.2025 unter der Kennung ZITiS-2025-036.
Ihre Ansprechpartnerin:
Nora Hell Personalgewinnung@zitis.bund.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 136 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
136 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.