After-Sales-Sachbearbeiter für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) und Medizintechnik (m/w/d)
After-Sales-Sachbearbeiter für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) und Medizintechnik (m/w/d)
After-Sales-Sachbearbeiter für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) und Medizintechnik (m/w/d)
After-Sales-Sachbearbeiter für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) und Medizintechnik (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle
Gesundheit, Soziales
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
After-Sales-Sachbearbeiter für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) und Medizintechnik (m/w/d)
Über diesen Job
After-Sales-Sachbearbeiter für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) und Medizintechnik (m/w/d)
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 210.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Für die Abteilung Rettungsdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
After-Sales-Sachbearbeiter für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) und Medizintechnik (m/w/d)
Einsatzkräfte brauchen einsatzbereite Einsatzfahrzeuge. Sie sind das kommunikative Bindeglied zwischen dem Fachbereich Technik in der BRK-Landesgeschäftsstelle, den verschiedenen Herstellern und den Fahrzeugbetreibern. Sie unterstützen die Rettungsmittel-Bereitstellung und den reibungslosen Betrieb von Rettungsmitteln und Medizintechnik der Rettungsdienste durch professionelle Bearbeitung von Serviceanfragen und technischen Rückmeldungen.
After-Sales-Sachbearbeiter für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) und Medizintechnik (m/w/d)
Veröffentlicht am 26.09.2025
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.089 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1089 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern