Bachelor of Laws / Diplom-Jurist Forderungsmanagement / Mahnwesen - in Teilzeit (all genders)

Bachelor of Laws / Diplom-Jurist Forderungsmanagement / Mahnwesen - in Teilzeit (all genders)

Bachelor of Laws / Diplom-Jurist Forderungsmanagement / Mahnwesen - in Teilzeit (all genders)

Bachelor of Laws / Diplom-Jurist Forderungsmanagement / Mahnwesen - in Teilzeit (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

München

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Bachelor of Laws / Diplom-Jurist Forderungsmanagement / Mahnwesen - in Teilzeit (all genders)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Was Sie bei uns tun

  • Prüfung und Klärung von Zahlungsrückständen sowie Abstimmung mit den Instituten und Schuldner*innen
  • Selbstständige Bearbeitung des vorgerichtlichen Mahnwesens im In- und Ausland und Führung der schriftlichen sowie telefonischen Korrespondenz mit Schuldner*innen, Rechtsanwält*innen, Behörden, Gerichten und sonstigen Beteiligten
  • Prüfung der Erfolgsaussichten der Forderungsbeitreibung (Mahnschreiben, Mahnverfahren, Klageverfahren, Zwangsvollstreckung)
  • Vorbereitung der Durchsetzung von Forderungen im Mahnverfahren und Klageweg
  • Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und Instituten und externen Dienstleistern (Rechtsanwält*innen)
  • Abschluss von Zahlungsvereinbarungen und Vergleichen in enger Abstimmung mit den beteiligten Fraunhofer-Instituten und internen Fachabteilungen
  • Überwachung der laufenden Gerichtsverfahren und Prüfung der eingehenden Kostenrechnungen
  • Aktive Gestaltung und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse im Forderungsmanagement und Umsetzung IT-gestützter (Teil-)Automatisierung einzelner Arbeitsschritte und Dokumente

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Rechtswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Forderungsmanagement oder im Umgang mit zivilrechtlichen Massenverfahren
  • Vertiefte Kenntnisse im allgemeinen Zivilrecht
  • Fachliches Englisch in Wort und Schrift
  • Affinität zu vielfältigen rechtlichen Themen und technisches Grundverständnis
  • Interesse an der Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen und am Vorantreiben von Veränderungen
  • Eine selbstständige Arbeitsweise und ein gutes Gespür für lösungsorientiertes Arbeiten
  • Spaß an der Arbeit im Team, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Lust auf neue Herausforderungen und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

 

Was Sie erwarten können

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Ein hochmotiviertes und kollegiales Team
  • Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten innerhalb Deutschlands

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.