Betriebswirtschaftlicher Berater (m/w/d) für die Region Rosenheim
Betriebswirtschaftlicher Berater (m/w/d) für die Region Rosenheim
Betriebswirtschaftlicher Berater (m/w/d) für die Region Rosenheim
Betriebswirtschaftlicher Berater (m/w/d) für die Region Rosenheim
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 74.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Betriebswirtschaftlicher Berater (m/w/d) für die Region Rosenheim
Über diesen Job
Stärken Sie das Handwerk mit Ihrem Know-how! Als betriebswirtschaftlicher Berater (m/w/d) beraten Sie Existenzgründer und Handwerksbetriebe zu betriebswirtschaftlichen Themen. Sie stehen ihnen mit Fachwissen und Engagement zur Seite. Bringen Sie Ihr Wissen ein – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rosenheim
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit
(40,1 Std./Woche)
unbefristet
Ihre Aufgaben
-
Beratung: Sie sind Ansprechperson für Existenzgründer und beraten sie zu Themen rund um die Unternehmensgründung.
Sie beraten unsere Handwerksbetriebe, auch vor Ort, zu allen betriebswirtschaftlichen Fragen, wie beispielsweise zur Unternehmensnachfolge, Finanzierung, Kostenrechnung und Organisation. - Informationsveranstaltung: Sie konzipieren und führen Informationsveranstaltungen durch.
- Arbeitskreise und Netzwerkarbeit: Sie wirken in Arbeitskreisen mit und vertreten die Handwerkskammer bei verschiedenen Gremien.
- Regionale Zuständigkeit: Ihr Einsatzgebiet umfasst im Schwerpunkt die Stadt und den Landkreis Rosenheim.
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium.
- Berufserfahrung: Erste Erfahrungen in der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen sind von Vorteil.
- Interkulturelle Kompetenz und Kundenorientierung: Sie stellen die Dienstleistung und den Erfolg der Betriebe in den Mittelpunkt.
- Eigenständigkeit und Organisationsfähigkeit: Sie strukturieren Ihre Aufgaben effizient und arbeiten selbstständig.
- Kommunikationsstärke: Sie sind empathisch und haben ein offenes Ohr für die Anliegen von Unternehmensgründern und Betriebsinhabern.
- Teamgeist: Sie schätzen die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Mobilität: Sie sind motiviert Betriebe auch vor Ort zu beraten.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice
30 Tage Urlaub &
Gleittage
Fahrtkostenzuschuss
Betriebliche Krankenversicherung
Individuelle Weiterentwicklung
Arbeitgeberzulage & Jahressonderzahlung
Mitarbeiter-Events
Betriebliche Altersversorgung
Eine Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie hier.
Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, relevante Zeugnisse) bis einschließlich 03. November 2025 über das Online-Portal ein. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ansprechpartner
Bei Fragen steht das Recruitingteam (E-Mail: karriere@hwk-muenchen.de) gerne zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 84 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
84 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer für München und Oberbayern als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.