Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)
Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 55.000 € – 75.000 € (Unternehmensangabe)
- Zu den Ersten gehören
Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)
Über diesen Job
Du bist interessiert an der Stelle als Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) bei Digitalkanzlei?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Die Tätigkeit in der digitalkanzlei ist durch anspruchsvolle Aufgaben und Eigenverantwortung geprägt. Hierbei schätzen unsere Mitarbeitenden das von uns entgegengebrachte Vertrauen und die damit verbundene Anerkennung. Uns ist wichtig, dass alle Mitarbeitenden ihre Aufgaben mit Freude, Eigeninitiative und höchster Motivation übernehmen. Dazu ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeitenden mit ihrem Lebensstandard glücklich sind. Wir schätzen ihre Individualität und bieten entsprechend vielfältige Möglichkeiten für ihren persönlichen Lebensentwurf.
Tätigkeiten
- Du betreust Deinen eigenen festen Mandantenstamm und bist erster Ansprechpartner in steuerlichen Angelegenheiten
- Du übernimmst die Erstellung der laufenden digitalen Finanzbuchführung
- Du erstellst eigenständig die betrieblichen sowie die privaten Steuererklärungen Deiner Mandanten
- Du bist gemeinsam mit unseren Berufsträgern für die steuerliche Beratung Deiner Mandanten zuständig
- Du erstellst eigenständig die Jahresabschlüsse Deiner Mandanten
- Du begleitest Deine Mandanten im Rahmen von Betriebsprüfungen
Anforderungen
- Du hast die Prüfung zum/zur Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt*in oder Bilanzbuchalter*in (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen
- Du hast eine besondere Affinität für die digitale Finanzbuchhaltung und willst Dein Wissen und Know-how in der digitalen Steuerberatung nun weiter ausbauen
- Du bist aufgeschlossen, freundlich und bewegst Dich sicher im Umgang mit Mandanten
- Der Umgang mit DATEV sowie den MS-Office Programmen ist für Dich selbstverständlich
Bewerbungsprozess
- Video-Interview 💻
- Triff das Team 🏢
Über das Unternehmen
Digitalisierung ist ein alter HUT.
Häufig begegnet uns heute noch die Sichtweise, dass Digitalisierung in der Steuerberatung bedeutet, Belege zu scannen und dann dem Steuerberater digital zur Verfügung zu stellen. Falsch ist das nicht, wenn man Digitalisierung nur als die Umwandlung analoger Informationen in digitale Daten versteht. Dieser Ansatz reduziert aber die Digitalisierung auf einen technologischen Ansatz, den man getrost als „alten Hut“ bezeichnen kann und der auch in der Steuerberatung schon lange angekommen ist.
„Digitale Transformation“ beschreibt jedoch den Übergang eines Unternehmens zu einer Organisation, die die informationstechnischen Möglichkeiten nicht nur für die weitere Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse, sondern auch in wesentlichem Umfang für ihre Produkte, Leistungen und Geschäftsmodelle einsetzt. Die digitalkanzlei setzt genau an diesem Verständnis an und positioniert sich als Pionier & Vorreiter bei der digitalen Transformation des Geschäftsmodells „Steuerberatung“.
Unsere Vision
Die digitalkanzlei kombiniert „Business Intelligence“ (BI) mit „Tax Intelligence“ (TI). Sie unterstützt die Planungsprozesse im Unternehmen durch die automatisierte Berechnung der steuerlichen Auswirkungen zukünftiger Transaktionen.
Wir setzen diese Technologien ein, um die mittelständische Wirtschaft (ÖRS) zu stärken und damit der Menschheit und Umwelt zu dienen.
Unser Weg
Wir verlassen uns bei der Realisierung unserer Vision nicht auf Dritte, sondern investieren Zeit und Geld in die eigenständige Entwicklung innovativer und zukunftsfähiger Lösungen.
Sukzessiv überführen wir das klassische Belegmanagement in ein intelligentes Datenmanagement und schaffen so den Spagat zwischen der optimalen Nutzung der bestehenden Technologien und der Entwicklung visionärer Anwendungen.
Unsere KI-gestützten Systeme werden darüber hinaus die Möglichkeit bieten, Szenarien Ihrer Entscheidungen, wie z.B. die steuerlichen Auswirkungen geplanter Investitionen oder neuer Preise Ihrer Produkte zu berechnen.