Cloud Data Engineer (m/w/d)
Cloud Data Engineer (m/w/d)
Cloud Data Engineer (m/w/d)
Cloud Data Engineer (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
München
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.500 € – 83.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Cloud Data Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
In dieser spannenden Rolle gestaltest du die Dateninfrastruktur der Zukunft mit. Du arbeitest in interdisziplinären Teams an innovativen Projekten für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und unterstützt sie dabei, ihre Daten strategisch, effizient und sicher zu nutzen.
Verantwortung:
Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung skalierbarer Datenplattformen für unterschiedliche Anwendungsszenarien
Entwicklung und Betreuung von ETL/ELT-Datenpipelines zur Integration, Transformation und Bereitstellung großer Datenmengen
Beratung bei Cloud-Strategien und Migrationsprojekten (z. B. Lift & Shift, Modernisierung von Legacy-Systemen)
Implementierung von Lösungen zur Sicherstellung von Datenqualität, Governance und Nachvollziehbarkeit
Modellierung und Strukturierung von Datenarchitekturen (z. B. Data Vault, Kimball, Data Mesh)
Unterstützung von Teams bei der Nutzung von Cloud-Technologien (Azure, AWS oder vergleichbare Plattformen)
Mitwirkung an technischen Konzepten, Proof-of-Concepts und Kundenpräsentationen
Schulung von Projektteams und Wissensvermittlung im Bereich Data Engineering
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der Software- oder Datenentwicklung, idealerweise im Aufbau von Datenplattformen oder Data Warehouses
Fundierte Kenntnisse in Datenintegration, Pipeline-Entwicklung (z. B. mit Azure Data Factory, DBT, Airflow oder SQL Stored Procedures)
Erfahrung in der Datenmodellierung und mit gängigen Methoden der Datenarchitektur
Idealerweise Know-how in Cloud-Services, Data Governance, Business Intelligence oder Machine Learning
Gute Kenntnisse in Linux-Umgebungen sowie Verständnis von Netzwerksicherheit und Best Practices
Sehr gute Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1)
Analytisches Denken, Teamfähigkeit und Freude an komplexen technischen Herausforderungen
Benefits:
- Homeoffice
- Offene Unternehmenskultur
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Flache Hierarchien
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern