DataCenter DevOps Specialist – Schwerpunkt Kubernetes & Automatisierung (m/w/d)
DataCenter DevOps Specialist – Schwerpunkt Kubernetes & Automatisierung (m/w/d)
DataCenter DevOps Specialist – Schwerpunkt Kubernetes & Automatisierung (m/w/d)
DataCenter DevOps Specialist – Schwerpunkt Kubernetes & Automatisierung (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Computer-Software
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
DataCenter DevOps Specialist – Schwerpunkt Kubernetes & Automatisierung (m/w/d)
Über diesen Job
DataCenter DevOps Specialist – Schwerpunkt Kubernetes & Automatisierung (m/w/d)
- AKDB
- Augsburg
- Bayreuth
- Chemnitz
- München
- Nürnberg
- Regensburg
- Würzburg
- Präsenz / Mobil
- Berufserfahrung
- IT
Wir machen Deutschlands Verwaltung digital.
Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren - bayern- und bundesweit.
Du willst Rechenzentrumsinfrastrukturen nicht nur betreiben, sondern aktiv automatisieren, modernisieren und zukunftsfähig gestalten? In dieser Rolle entwickelst Du hochverfügbare, skalierbare und automatisierte Infrastruktur-Services für unsere Kunden – hybrid, containerisiert und vollständig integriert.
Was Dich erwartet:
- Du automatisierst die Bereitstellung und Konfiguration von Server-, Netzwerk- und Speicherressourcen – effizient, reproduzierbar und dokumentiert.
- Du entwickelst Infrastructure-as-Code (IaC) Templates für Bare-Metal-, Virtualisierungs- und hybride Cloud-Umgebungen.
- Du pflegst und erweiterst unsere CI/CD-Pipelines für Infrastrukturänderungen und containerisierte Anwendungen – mit Fokus auf Stabilität und Sicherheit.
- Du arbeitest mit Tools wie Ansible, Puppet, Powershell DSC, Terraform, Terragrunt oder Helm zur Verwaltung von Konfigurationen und Standardisierung von Deployments.
- Du entwickelst Automatisierungsskripte mit PowerShell, Bash oder Python für Routineaufgaben und Massenausrollungen.
- Du integrierst Monitoring-, Logging- und Alerting-Lösungen nahtlos in automatisierte Betriebsprozesse.
- Du arbeitest eng mit Netzwerk-, Security- und Applikationsteams zusammen, um durchgängige End-to-End-Automatisierung zu realisieren. · Du betreibst, skalierst und wartest Kubernetes-Cluster in On-Prem-, Hybrid- oder Cloud-Szenarien – inklusive Deployment von containerisierten Workloads.
- Du integrierst Kubernetes in bestehende Rechenzentrums- und Cloud-Infrastrukturen und stellst eine reibungslose Interoperabilität sicher.
Was Dich ausmacht:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine gleichwertige Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich DevOps, CI/CD, Automatisierung und Containerisierung
- Erfahrung mit Kubernetes – idealerweise inkl. Helm, Kustomize, Operator Framework, etc.
- Praxis mit IaC-Ansätzen (Terraform, Ansible, YAML-basierte Templates) und GitOps-Modellen
- Sichere Kenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (PowerShell, Bash, Python)
- Know-how in der Integration von Logging-, Monitoring- und Alerting-Lösungen (z. B. , CheckMK,Prometheus, Grafana, ELK, Zabbix)
- Strukturierte Arbeitsweise, Teamorientierung und Begeisterung für Automatisierung auf Enterprise-Niveau
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie technisches Englisch
Was wir Dir bieten:
- Nahbare, wertegeprägte Führungs- und Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
- Motiviertes Team und spannende, herausfordernde Aufgaben.
- Sicherer Arbeitsplatz mit attraktivem Gehalt und in der Regel unbefristeten Verträgen.
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und bis zu 60 % mobiles Arbeiten.
- 30 Urlaubstage + 3 bezahlte freie Tage pro Jahr.
- Workation: Bis zu 30 Tage im Europäischen Wirtschaftsraum (inkl. Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) – mit Teamabstimmung.
- Berufsbegleitendes Studium, gezielte Fortbildungen und Talentmanagement zur persönlichen Förderung.
- Moderne, zentral gelegene Büros mit Dachterrasse, Tiefgarage und angenehmer Arbeitsumgebung.
- Corporate Benefits, z. B. vergünstigtes Deutschlandticket, bezuschusste Kinderbetreuung und wechselnde Mitarbeiterevents.
Bei Fragen kannst Du Dich gerne an das Recruiting-Team unter der Telefonnummer 089/5903-1780 wenden. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit der Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 401 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
401 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern