Duales Studium: Bachelor of Engineering / Bachelor of Science (m/w/d)

Duales Studium: Bachelor of Engineering / Bachelor of Science (m/w/d)

Duales Studium: Bachelor of Engineering / Bachelor of Science (m/w/d)

Duales Studium: Bachelor of Engineering / Bachelor of Science (m/w/d)

Bundeswehr

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

München

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Duales Studium: Bachelor of Engineering / Bachelor of Science (m/w/d)

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

DUALES STUDIUM

B.ENG. / B.SC. – BEAMTENAUSBILDUNG (M/W/D)

DUALES STUDIUM

B.ENG. / B.SC. – BEAMTENAUSBILDUNG (M/W/D)

Mit einem technischen Bachelor-Studium werden Sie optimal auf Ihre verantwortungsvolle Arbeit im Bereich Wehrtechnik der Bundeswehrverwaltung vorbereitet. Dabei haben Sie - je nach Ausschreibung - die Wahl zwischen bis zu 14 Studiengängen an der Universität der Bundeswehr in München und anderen Kooperationshochschulen. Parallel beginnen Sie eine Beamtenlaufbahn und erhalten in Praktika an unseren Dienststellen einen umfangreichen Einblick in deren tägliche Arbeit. Sie sind im Anschluss an Ihr Studium zum Beispiel in einem Bundesamt, einer wehrtechnischen Dienststelle oder internationalen Einrichtungen der Rüstungskooperation tätig und arbeiten oft mit Vertretungen europäischer Partnerstaaten, der USA sowie der ausländischen Industrie zusammen.

IHR STUDIUM AUF EINEN BLICK

  • Sie absolvieren als Beamtenanwärterin bzw. -anwärter ein duales Studium. Neben dem technischen Studium an einer öffentlichen Hochschule durchlaufen Sie eine qualifizierende Laufbahnausbildung in der Bundeswehrverwaltung.
  • Sie lernen in unterschiedlichen Lehrgängen im Bildungszentrum der Bundeswehr in Mannheim die Besonderheiten der Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr kennen.
  • Sie qualifizieren sich im Rahmen diverser Praktika in den verschiedenen Bereichen der Bundeswehrverwaltung, wie zum Beispiel in der Beschaffung, Erprobung und Bewertung militärischer Ausrüstung sowie in Forschung und Technologie.
  • Sie legen am Ende Ihres Studiums die Laufbahnprüfung für den „Gehobenen technischen Dienst – Fachrichtung Wehrtechnik“ ab.

IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Sie haben mindestens die Fachhochschulreife, die Hochschulreife oder einen hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
  • Sie haben zum Zeitpunkt der Verbeamtung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.

IHRE VORTEILE

  • Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber und erhalten von Beginn an ein attraktives Gehalt nach BBesG.
  • Sie gewinnen Expertise in wehrtechnischen Prozessen und treffen Entscheidungen im Rahmen von Beschaffungsvorgängen.
  • Sie werden zu Beginn Ihrer Laufbahnausbildung zur Beamtenanwärterin bzw. zum Beamtenanwärter ernannt und nach dem Studium sowie einer erfolgreichen dreijährigen Probezeit in den Beamtenstatus auf Lebenszeit übernommen.

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de

Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung ab 2. März 2026.

HABEN SIE FRAGEN ZUR AUSGESCHRIEBENEN STELLE?

Frau Effern-Drouvé 02203 105 2712

E-Mail: ac-bewerbung-anwaerter@bundeswehr.org

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

oder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)

Unternehmens-Details

company logo

Bundeswehr

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

4045 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundeswehr als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Duales Studium Energiewirtschaft – Bachelor of Engineering (ab August 2026)

Energienetze Bayern GmbH & Co. KG

München

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Duales Studium Energiewirtschaft – Bachelor of Engineering (ab August 2026)

München

Energienetze Bayern GmbH & Co. KG

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2026

Knorr-Bremse

München

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen 2026

München

Knorr-Bremse

Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026

Linde

München

Duales Studium Mechatronik (m/w/d) 2026

München

Linde

Duales Studium B. Eng. (d/m/w) Luftfahrttechnik zum 01.09.2026

Airbus

Manching

Duales Studium B. Eng. (d/m/w) Luftfahrttechnik zum 01.09.2026

Manching

Airbus

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d) - Studium mit vertiefter Praxis

OHB SE

München

Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik (m/w/d) - Studium mit vertiefter Praxis

München

OHB SE

Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Handwerk für 2026 (m/w/d)

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

München

Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Handwerk für 2026 (m/w/d)

München

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Duales Studium (ab 2.-5. Semester) Elektrotechnik & Informationstechnik (m/w/d) - mit vertie

OHB SE

München

Duales Studium (ab 2.-5. Semester) Elektrotechnik & Informationstechnik (m/w/d) - mit vertie

München

OHB SE

Duales Studium Maschinenbau 2026

Knorr-Bremse

München

Duales Studium Maschinenbau 2026

München

Knorr-Bremse

Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026

HENSOLDT

Fürstenfeldbruck

Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik" (w/m/d), Fürstenfeldbruck, Start 2026

Fürstenfeldbruck

HENSOLDT