Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse (m/w/d)
Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse (m/w/d)
Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse (m/w/d)
Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse (m/w/d)
Technica Engineering
Automobil- und Fahrzeugbau
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse (m/w/d)
Über diesen Job
Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse (m/w/d)
Deine Aufgaben mit dem Team:
- Analyse von Fahrzeug- und Komponentendaten aus Test- und Validierungsproesse ( z.B. aus HiL -, Prüfstand- oder Feldtests)
- Entwicklung von Algorithmen und Methoden zur Datenaufbereitung und -interpretation, inklusive Signalverarbeitung und statischer Analysen
- Anwendung von Mess- und Diagnosetools ( z.B. Vector CANoe, CANalyzer, Wireshark)
- Durchführung detaillierter Root-Cause-Analysen bei Fehlverhalten in Steuergeräten und Software
- Erstellung von Berichten und Präsentationen mit Analyseergebnissen sowie Handlungsempfehlungen für Stakeholder
- Enge Abstimmung mit Entwicklungsteams und Kunden
- Einsatz von Python zur Optimierung von Funktionen und Prozessen
Stellenanforderungen
Wir freuen uns, wenn du Folgendes mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium / Techniker-Fachausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Ausbildungsweg
- Gute Kenntnisse über die Bussysteme wie CAN/LIN/Flexray/Ethernet
- Toolkenntnisse in Wireshark und Vector CanoE
- Erfahrung im Bereich Trace Analysen
- Programmierkenntnisse mit Python
- Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik ( z.B. Multimeter, Oszilloskop)
- Erfahrung im Automotive Bereich sowie Kenntnisse über die OEM-Prozesse
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten gegenüber dem Kunden
- Gutes Verständnis von Systemen und technischen Zusammenhängen
- Belastbarkeit, Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verhandlungssichere Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift
- Vorhandene Werksführerscheine sind von Vorteil
Unser Angebot lässt dein Herz höher schlagen
- Du arbeitest nicht nur mit führenden Technologie-Pionieren zusammen und lernst von ihnen - wir bauen also dein IP-Know-How auf und bilden dich zum nächsten Fachexperten aus.
- Außergewöhnliche Work- Life Balance: – Flexible Urlaubsgestaltung – Weil du am besten weißt, wann du eine Pause brauchst.
- Freizeitausgleich – Deine Freizeit ist uns wichtig – Jede Überstunde kann in Freizeit umgewandelt werden.
- Gleitzeitmodell – ob früher Vogel oder Nachteule – Du kannst deinen Arbeitstag flexibel gestalten.
- Flexibel anpassbares Arbeitszeitmodell – Vollzeit oder Teilzeit – Weil du entscheidest, wo deine Prioritäten liegen.
- Wir sind Multi-Kulti und leben eine außerordentliche DIVERSITY von sehr vielen Nationalitäten und Kulturen - voll integriert im Arbeitsalltag*.
- Maßgeschneidertes Coaching-Programm für die ersten Monate – weil uns deine persönliche Betreuung wichtig ist überlegen wir uns schon vor deinem Start, was du noch lernen solltest um dich im Rahmen des Technica-Academy Programms gut einzuarbeiten.
- Großes Schulungsangebot über die firmeninterne Schulungsdatenbank sowie über die Online-Learningplattform von Gamelearn – damit du dich bei uns zielgerichtet weiterbilden kannst.
- Übernahme von internen Rollen möglich (z.B. Messen, Recruiting, Mentoring..) – wenn du dich auch außerhalb deiner Teamrolle engagieren möchtest.
- Eine sehr gute Vergütung und ein umfangreiches Paket an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen wie Poolfahrräder & Scooter, Guthaben-Bezahlkarte und BAV– weil wir deinen täglichen Einsatz zu schätzen wissen.
- Eine auf Forschung und Entwicklung ausgerichtete Unternehmenskultur mit einer klaren Reinvestitionsmentalität. Ein Unternehmen, das von Ingenieur:innen gemacht und von Ingenieur:innen geführt wird.