Expert*in Konzepte Erzeugungsanlagen (m/w/d)
Expert*in Konzepte Erzeugungsanlagen (m/w/d)
Expert*in Konzepte Erzeugungsanlagen (m/w/d)
Expert*in Konzepte Erzeugungsanlagen (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH
Energie, Wasser, Umwelt
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.000 € – 71.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Expert*in Konzepte Erzeugungsanlagen (m/w/d)
Über diesen Job
Expert*in Konzepte Erzeugungsanlagen (m/w/d)
Konzeption und Strategie | Strom- und Wärmeerzeugung | SWM Services GmbH
Auf einen Blick
Der Bereich Strom- und Wärmeerzeugung ist verantwortlich für den Betrieb aller SWM Energie-Erzeugungsanlagen. Zum umfangreichen Anlagenpark gehören sowohl fossil befeuerte Heizkraftwerke und Spitzenlastheizwerke, als auch regenerative Anlagen zur Nutzung von Wasserkraft, Geothermie, Windkraft und Solarenergie. Der Schwerpunkt der Abteilung Konzeption und Strategie liegt hierbei auf der zeitnahen und effizienten Umsetzung der Fernwärmewende hin zu einem CO2 neutralen Erzeugungspark durch den Bau von KWK-Anlagen, Geothermieeinbindestationen, Wärmepumpen, Spitzenlastanlagen, Fernwärmeverteilstationen und thermischer Müllbehandlungsanlagen.
Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.
Tätigkeitsbereich
Technik Sonstige
Einstiegsart
Berufserfahrener (m/w/d)
Standort
München
Vertragsart
Vollzeit/Teilzeit, unbefristet
Die Top-Benefits
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Entwicklungsmöglichkeiten
Das können Sie bei uns bewegen
- Selbständige Erarbeitung und technische, wirtschaftliche und ökologische Bewertung von Machbarkeitsuntersuchungen und Konzepten für thermische Erzeugungsanlagen (Neuanlagen, Umbauten, Erweiterungen) unter Einbindung der anderen konzeptionellen Fachteams (Geothermie, Bautechnik, Elektro- und Leittechnik, Netze)
- Mögliche Schwerpunkte: CO2-neutrale Fernwärme (z.B. Wärmepumpen, Elektrokessel, Biomasse, Müll, Wasserstofftechnologien); Weiterentwicklung von fossilen zentralen Erzeugungsstandorten zu zukunftsfähigen Energiestandorten; Optimierung und Ausbau von Fernwärmesystemen
- Übergabe und Verfeinerung der Konzepte mit den Planungsabteilungen, Steuerung der Erreichung der Projektziele
- Technologie- und Marktanalysen, Beobachtung der Förderlandschaft, Umgang mit Fördermitteln (Beantragung, Abwicklung), strategische Überlegungen in Abstimmung mit anderen Abteilungen (Betrieb, Netze, Energiewirtschaft, Handel)
- Koordination und Bearbeitung von übergeordneten Themen der Fernwärmewende
- Bearbeitung und Weiterentwicklung der Prozesse zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Energietechnik, Kraftwerkstechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieur o.ä.
- Kenntnisse in Konzeption und Planung von verfahrenstechnischen Anlagen
- Berufserfahrung von Vorteil
- Sehr gutes analytisches Denkvermögen, Umgang mit komplexen Zusammenhängen und Erarbeiten von Lösungswegen
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, Kreativität
- Genaue Arbeitsweise, Freude an der Erarbeitung von Details (aufgrund gesetzlicher Vorgaben, Förderbedingungen…)
- Tarifvertraglich gesichertes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung bei 12 Monatsgehältern und jährlicher Sonderzahlung
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die den Puls der Stadt am Laufen halten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung herausragender Leistung
- Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start
- Langfristige Projekte mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
- Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, bezuschusster Kantine und modernen Flächen
- Eltern-Kind-Büro, Kontingente für Kindergarten- und Hortplätze sowie die Kinderkrippe auf dem Gelände
- Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen
Unsere Arbeitswelt
Vergütung und Zusatzangebote
SWM Spezial
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Mathilde Bieber unter Tel.: +49 (89) 2361-5504. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
Job-ID: STD04531
Es sind noch Fragen offen?
Kontakt
Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.
Eleonora Dupe | Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361-39453
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 955 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
955 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke München GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.