Facharzt oder Arzt in Weiterbildung Transfusionsmedizin – Voll-/Teilzeit oder Wiedereinstie (m/w/d)
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung Transfusionsmedizin – Voll-/Teilzeit oder Wiedereinstie (m/w/d)
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung Transfusionsmedizin – Voll-/Teilzeit oder Wiedereinstie (m/w/d)
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung Transfusionsmedizin – Voll-/Teilzeit oder Wiedereinstie (m/w/d)
Klinikum der Universität München
Gesundheit, Soziales
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung Transfusionsmedizin – Voll-/Teilzeit oder Wiedereinstie (m/w/d)
Über diesen Job
Ihr Aufgabenbereich
· Die Weiterbildung zum Facharzt bzw. zur Fachärztin für Transfusionsmedizin ist ideal geeignet als Ergänzung zur Facharztbezeichnung für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Pädiatrie oder Anästhesie. · Zur Verstärkung unseres dynamischen und wachsenden Teams suchen wir zum 01.09.2025 oder früher eine ärztliche Person zur Weiterbildung in Transfusionsmedizin oder eine fachärztliche Person für Transfusionsmedizin. · Sie sollten Freude an klinischer Transfusionsmedizin mitbringen und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich der Zelldiagnostik (Durchflusszytometrie), der Zelltherapie und der immunhämatologischen Diagnostik haben. · Ferner bringen Sie sich als Teamplayer mit eigenen Ideen in neue wissenschaftliche Themen- und Forschungsbereiche der Transfusionsmedizin ein. · Die Übernahme arzneimittelrechtlicher Funktionen ist nach entsprechender Einarbeitung vorgesehen. · Als Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Transfusionsmedizin sollten Sie idealerweise bereits 1,5 Jahre Erfahrung in einem transfundierenden, klinischen Fachgebiet mitbringen. · Die Facharztbezeichnung für Transfusionsmedizin ist sehr gut mit den Fachrichtungen Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie, Anästhesie oder Pädiatrie kombinierbar. · Als Facharzt für Transfusionsmedizin verantworten Sie einen eigenen Aufgabenbereich in der (Blut-)Spende, der (Zell-)Spende oder der Immunhämatologie. · Je nach Qualifikation, Eignung, Interesse und Kompetenz können Sie sich langfristig in eine Position mit Oberarztfunktion weiterentwickeln. · Daher ist die Stelle auch sehr gut als Wiedereinstieg nach Erziehungszeiten geeignet.
Unsere Anforderungen
· Sie verfügen über Teamfähigkeit und zeigen ein hohes Maß an Flexibilität.
· Zuverlässigkeit zeichnet Sie in Ihrer täglichen Arbeit aus. · Sie bringen eine ausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Spendern, Patienten, Vorgesetzten, Kollegen sowie Mitarbeitenden aus dem medizinisch-technischen Labor und der Pflege mit. · Sie haben Interesse an der Kombination aus Patientenversorgung und Labortätigkeit. · Der Umgang mit gängigen und neuen EDV-Systemen ist für Sie selbstverständlich · Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse in verschiedenen EDV-Programmen. · Sie besitzen zwingend eine deutsche Approbation oder eine bereits vollständig anerkannte ausländische Approbation nach den Vorgaben der Bayerischen Landesärztekammer. · Ihre Deutschkenntnisse befinden sich auf einem sehr guten Niveau, mindestens zwischen B2 und C1.
Unser Angebot
· Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und herausfordernde Tätigkeit als Facharzt für Transfusionsmedizin oder als Arzt in Weiterbildung zum Transfusionsmediziner. Sie arbeiten im Rahmen und mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes in einem großversorgenden Klinikum mit nationaler und internationaler Reputation. · Unser Klinikum bietet Ihnen vielfältige Weiterbildungsangebote und -möglichkeiten. · Die Ausbildung umfasst alle Facetten des Blutspendebetriebs sowie der Herstellung von Blutprodukten. · Zusätzlich erhalten Sie die Möglichkeit, sich in unseren Laborbereichen für Immunhämatologie, Zelldiagnostik, Hämostaseologie oder im Labor für Immungenetische Diagnostik weiterzubilden. · Letzteres beinhaltet die Versorgung aller Patienten auf der Warteliste für solide Organtransplantationen im südbayerischen Raum hinsichtlich der HLA-Diagnostik. · Weiterbildungen sind zum Beispiel die Zusatzbezeichnung Hämostaseologie oder der Fachimmungenetiker. · Die Position kann nach Rücksprache in Vollzeit oder Teilzeit angetreten werden.
· Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-Ärzte) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 294 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
294 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum der Universität München als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern