Fertigungskraft Elektronik / Löter:in (m/w/d)
Fertigungskraft Elektronik / Löter:in (m/w/d)
Fertigungskraft Elektronik / Löter:in (m/w/d)
Fertigungskraft Elektronik / Löter:in (m/w/d)
OHB SE
Industrie und Maschinenbau
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fertigungskraft Elektronik / Löter:in (m/w/d)
Über diesen Job
Fertigungskraft Elektronik / Löter:in (m/w/d)
OHB System AG – We.Create.Space
Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative.
Die OHB System AG sucht am Standort Oberpfaffenhofen für eine unbefristete Festeinstellung eine:n
Fertigungskraft Elektronik / Löter:in (m/w/d)
Als innovatives Unternehmen im Bereich High‑Tech‑Elektronikfertigung legen wir großen Wert auf Präzision, Qualität und Teamgeist. Bei uns erwarten dich spannende Projekte, ein kollegiales Miteinander und ein zukunftsorientiertes Umfeld.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Bereitstellung elektronischer Bauteile
- Durchführung präziser Handlötungen an Leiterplatten (THT und SMD)
- Dokumentation der Fertigungsschritte und Arbeitsergebnisse
- Arbeiten mit Bestückungshilfen wie Mikroskop und Handmanipulator
Ihre Qualifikationen
- Erste Erfahrung mit elektronischen Bauteilen (z. B. Praktikum, Ausbildung, Berufspraxis)
- Praktische Lötkenntnisse an Leiterplatten (THT und SMD)
- Technisches Grundverständnis, idealerweise durch eine relevante Berufsausbildung
- Feines handwerkliches Geschick und Freude an präziser Feinmotorik
- Strukturierte, sorgfältige und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für sichere Dokumentation, Kommunikation und Prozessabläufe – unverzichtbar im deutschsprachigen Fertigungsumfeld
- Gute Englischkenntnisse zur Nutzung technischer Dokumentationen
Wir bieten
Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.