Finanz-/Team-Assistenz (m/w/d) für das Robotics Institute Germany (RIG)
Finanz-/Team-Assistenz (m/w/d) für das Robotics Institute Germany (RIG)
Finanz-/Team-Assistenz (m/w/d) für das Robotics Institute Germany (RIG)
Finanz-/Team-Assistenz (m/w/d) für das Robotics Institute Germany (RIG)
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Finanz-/Team-Assistenz (m/w/d) für das Robotics Institute Germany (RIG)
Über diesen Job
Finanz-/Team-Assistenz (m/w/d) für das Robotics Institute Germany (RIG)
13.06.2025, Wissenschaftsstützendes Personal
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n: Finanz-/Team-Assistenz (m/w/d) für das Robotics Institute Germany (RIG) am Standort der Technischen Universität München (TUM)
Das Robotics Institute Germany ist eine
Initiative zur Förderung und Weiterentwicklung der intelligenten Robotik
in der Bundesrepublik Deutschland. Das RIG bündelt die Kräfte von 14
nationalen Partneruniversitäten und wichtigen Industriepartnern mit dem
Ziel, Deutschland als führende Nation nachhaltig im Bereich der Robotik
und Künstlichen Intelligenz zu etablieren. Durch Spitzenforschung,
Talententwicklung und strategische Vernetzung sollen Innovationen
vorangetrieben und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im
internationalen Vergleich gestärkt werden.
Ihre Aufgaben
Als Finanz- und Team-Assistenz (m/w/d) unterstützen Sie den
Finanzbereich und das Team des RIG-Headquarters am Standort der
Technischen Universität München (TUM). In dieser Rolle unterstützen Sie
die administrativen und finanziellen Prozesse und helfen dabei, unser
dynamisches Arbeitsumfeld effizient und erfolgreich mitzugestalten:
- Auf-/Ausbau jeglicher Finanzprozesse des RIG sowie deren konstante Optimierung
- Unterstützung bei Budgetierung und Finanzplanung in enger Zusammenarbeit mit allen
Projektpartnern, Sicherstellung der nachhaltigen Mittelverwendung
- Aufbau und Pflege eines effizienten Berichtswesens für RIG- und TUM-Management
- Projektumsetzung im Bereich Finanzen unter Beachtung geltender Finanz- und
Haushaltsvorschriften; Kostenkontrolle und Durchführung von SAP-Buchungen,
Ansprechpartner bei der Vorbereitung interner Audits und bei externen Prüfungen
- Allgemeine administrative Aufgaben für das Team wie Terminplanung, Korrespondenz,
Organisation von Meetings, Reiseplanung sowie Büroorganisation
- Unterstützung bei der Personalverwaltung wie Onboarding, Zeiterfassung und
Dokumentation
- Schnittstelle zwischen den Projektpartnern, der Geschäftsführung, TUM
sowie externen PartnerInnen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz-/Rechnungswesen und Assistenzbereich,
idealerweise im Hochschul- oder Forschungsumfeld
- Kenntnisse im Finanz-/Rechnungswesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Detailgenauigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
- Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Buchhaltungstools und SAP von Vorteil
- Organisationsgeschick, Diskretion und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Teamorientiertes Denken und Freude an der Arbeit in einem innovativen Umfeld
Unser Angebot
- Ein abwechslungsreiches und innovatives Betätigungsfeld an der Schnittstelle zwischen
Wissenschaft und Politik mit großem Entwicklungspotenzial
- Flair einer dynamischen und international geprägten wissenschaftlichen Einrichtung
- Zusammenarbeit mit einem motivierten, hochqualifizierten Team innerhalb der TUM und der
RIG-Partneruniversitäten
- Internationales interdisziplinäres Arbeitsumfeld an einer Exzellenzuniversität
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und
Familie
- Die Position ist zunächst bis zum 30.06.2028 befristet mit der Aussicht auf Verlängerung
- Vergütung nach dem aktuellen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf, relevante Diplome und Zeugnisse). Bitte laden
Sie uns diese mit Betreff "67RIGFinanz-/Teamassistenz”
für Bewerbungen auf diese Stelle ist der 31.07.2025.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen
geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei
ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Technische
Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an,
Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Technische Universität München
Lehrstuhl für Sicherheit, Performanz, Zuverl. für lernende Systeme
Prof. Dr. Angela Schoellig
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 307 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
307 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern