Hiwi gesucht: Unterstützung bei Fahrsimulator-Studie
Hiwi gesucht: Unterstützung bei Fahrsimulator-Studie
Hiwi gesucht: Unterstützung bei Fahrsimulator-Studie
Hiwi gesucht: Unterstützung bei Fahrsimulator-Studie
Technische Universität München
Fach- und Hochschulen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Hiwi gesucht: Unterstützung bei Fahrsimulator-Studie
Über diesen Job
Hiwi gesucht: Unterstützung bei Fahrsimulator-Studie
05.09.2025, Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Am Lehrstuhl für Ergonomie setzen wir einen vernetzten Fahrsimulator ein, um das Fahrverhalten menschlicher Fahrer zu untersuchen. Ziel ist die subjektive und objektive Bewertung im Rahmen eines Projekts zur Sicherheitsvalidierung autonomer Fahrzeuge. Dafür suchen wir dich als studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Fahrsimulatorstudie als Versuchsleiter*in.
Deine Aufgaben:
- Rekrutierung und Betreuung von Probanden
- Vorbereitung und Durchführung der Fahrsimulatorstudie
- Strukturierte Aufbereitung und Dokumentation der Versuchsdaten
- Unterstützung bei der Datenanalyse
Beginn: Sofort
Arbeitszeit: 8 Stunden pro Woche / flexibel nach Absprache
Anforderungen:
- Interesse oder Erfahrung im Umgang mit Fahrsimulatoren
- Erfahrung oder Interesse an Probandenstudien
- Gute Deutschkenntnisse, da die Studie mit deutschsprachigen Probanden durchgeführt wird
Bewerbung: Bei Interesse senden Sie bitte eine formlose Bewerbung mit einer kurzen Motivation (3-4 Sätze), Lebenslauf und Notenspiegel an tianyu.tang@tum.de. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: tianyu.tang@tum.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 312 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
312 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität München als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern