Ingenieur/in der Fachrichtung Vermessungswesen / Geoinformation

Ingenieur/in der Fachrichtung Vermessungswesen / Geoinformation

Ingenieur/in der Fachrichtung Vermessungswesen / Geoinformation

Ingenieur/in der Fachrichtung Vermessungswesen / Geoinformation

Bernhard Harzer Verlag GmbH

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Ingenieur/in der Fachrichtung Vermessungswesen / Geoinformation

Über diesen Job

Die Bundesstadt Bonn

und Geoinformation
eine Stelle als

Ingenieur*in der Fachrichtung Vermessungswesen / Geoinformation
- Entgeltgruppe 11 TVöD -


in der Abteilung Liegenschaftskataster zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation umfasst die Aufgabenbereiche Liegenschaftskataster, Vermessungen, Urban Data Management sowie die Grundstücksbewertung und Bodenordnung mit insgesamt rund 110 Mitarbeiter*innen. Sie unterstützen das Team im Bereich des Liegenschaftskatasters und sind für die Umsetzung einer stetigen Weiterentwicklung der ALKIS - Verfahrenslösung zuständig.
Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Mitarbeit bei der Pflege, Konzeption und (Weiter)Entwicklung der ALKIS -Verfahrenslösung
  • Beratung und Unterstützung von Fachanwender*innen bei Änderungen von fachlich - technischen Anforderungen
  • Durchführung von Workshops
  • ALKIS - Anwendungshinweise sowie Anwendungsdokumentation erstellen und pflegen
  • Qualitätssicherung (Testungen vorbereiten, koordinieren und durchführen)
  • Bearbeitung von Supportfällen
  • Analysen und Auswertungen in der Geodateninfrastruktur
  • Fachbereichsadministration sowie Mitarbeit bei der Ausbildung.
Ihre Qualifikation - Sie verfügen über

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor of Science (B. Sc.), Diplom - Ingenieur (FH) der Fachrichtungen Vermessungswesen oder Informatik / Geoinformatik oder vergleichbar.
  • fundierte Kenntnisse in der Führung des Liegenschaftskatasters mit ALKIS.
Erforderlich sind:

  • praktische Erfahrungen mit GIS - Anwendungen (z. B. QGIS, ArcGIS) sowie Kenntnisse im Umgang mit Programmiersprachen (z. B. HTML, SQL, Python)
  • und vorteilhaft sind Kenntnisse im amtlichen Katasterwesen.
Worauf es uns noch ankommt:

  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
  • zielorientiertes und entscheidungsfreudiges Handeln sowie eine projektorientierte Arbeitsweise
  • eine Persönlichkeit mit dem notwendigen Teamgeist
  • Offenheit für technische Weiterentwicklungen und ständige Fortbildungsbereitschaft.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Das bieten wir:
  • eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
  • die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
  • regelmäßige Tariferhöhungen.
Benefit: Mobiles Arbeiten

Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online - Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Ihrer Online - Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis (Studium etc.)
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
Kontakt:

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Amt für Bodenmanagement und Geoinformation der Abteilungsleiter Dietmar Staadt unter der Rufnummer 0228 - 77 21 97 zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Andreas Dickmann unter der Rufnummer 0228 - 77 34 23 zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Bauingenieur / Ingenieur-Geologe (w/m/d) für Geotechnik / Spezialtiefbau

München

Ingérop Deutschland GmbH

49.500 €69.000 €

Bauingenieur / Ingenieur-Geologe (w/m/d) für Geotechnik / Spezialtiefbau

München

Ingérop Deutschland GmbH

49.500 €69.000 €

Senior Projektingenieur:in Geotechnik / Bauwasserhaltung

München

Deutsche Bahn

Senior Projektingenieur:in Geotechnik / Bauwasserhaltung

München

Deutsche Bahn

Vermessungsingenieur*in

Hannover

Landeshauptstadt Hannover

44.500 €56.500 €

Vermessungsingenieur*in

Hannover

Landeshauptstadt Hannover

44.500 €56.500 €

Projektleiter Geotechnik Ingenieurgeologie (m/w/d)

München

Werden Sie Teil unseres Teams der Sakosta GmbH

53.500 €65.500 €

Projektleiter Geotechnik Ingenieurgeologie (m/w/d)

München

Werden Sie Teil unseres Teams der Sakosta GmbH

53.500 €65.500 €

Senior ProjektleiterIn (m/w/d) - Geotechnik | Ingenieurgeologie | Planung & Numerik

München

Navartis

62.500 €81.500 €

Senior ProjektleiterIn (m/w/d) - Geotechnik | Ingenieurgeologie | Planung & Numerik

München

Navartis

62.500 €81.500 €

Senior Projektleiter Geotechnik (m/w/d) | bis zu 85.000 - 95.000 € + Dienstwagen

München

Riverstate Premium Recruiting

85.000 €95.000 €

Senior Projektleiter Geotechnik (m/w/d) | bis zu 85.000 - 95.000 € + Dienstwagen

München

Riverstate Premium Recruiting

85.000 €95.000 €

(Senior) Planer Glasfaser / FTTX (m/w/d)

Ismaning

STF Gruppe GmbH

50.500 €66.500 €

(Senior) Planer Glasfaser / FTTX (m/w/d)

Ismaning

STF Gruppe GmbH

50.500 €66.500 €

Projektingenieur / Fachexperte Wärmeleitfähigkeit (m/w/d)

München

Boley Geotechnik GmbH

55.500 €71.000 €

Projektingenieur / Fachexperte Wärmeleitfähigkeit (m/w/d)

München

Boley Geotechnik GmbH

55.500 €71.000 €

Senior Projektleiter Geotechnik (m/w/d) | bis zu 85.000 - 95.000 € + Dienstwagen

München

Riverstate International Consulting GmbH

85.000 €95.000 €

Senior Projektleiter Geotechnik (m/w/d) | bis zu 85.000 - 95.000 € + Dienstwagen

München

Riverstate International Consulting GmbH

85.000 €95.000 €