Ingenieur - Systems Engineering (m/w/d)
Ingenieur - Systems Engineering (m/w/d)
Ingenieur - Systems Engineering (m/w/d)
Ingenieur - Systems Engineering (m/w/d)
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Automobil- und Fahrzeugbau
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ingenieur - Systems Engineering (m/w/d)
Über diesen Job
Ingenieur - Systems Engineering (m/w/d)
Vertragsart ArbeitnehmerüberlassungEinsatzorte 80995 MünchenGehalt 75000-85000Beginn 01.07.2025Arbeitszeitmodell Vollzeit
Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Elektromobilität! Im Auftrag eines führenden Kunden suchen wir einen engagierten Systementwickler (m/w/d). Sie sind verantwortlich für die Entwicklung elektrischer Ladesysteme für Nutzfahrzeuge, die weltweit zum Einsatz kommen.
Ihre Kernaufgabe ist die Auslegung von steckergebundenen AC- und DC-Ladesystemen. Wenn Sie bereit sind, mit uns an zukunftsweisenden Lösungen zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir Ihnen
- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- In der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
Ihre Aufgaben
- End-to-End Systementwicklung (Systems Engineering) von smarten Hochvoltfunktionen (Bidirektionales Laden, Plug & Charge) für Nutzfahrzeug-eMobility-Systeme
- Anforderungsmanagement: Beschreibung von Premiumladefunktionen aus Kundensicht und Ableitung von Systemanforderungen.
- Definition & Abstimmung: Anforderungen an den DC-Ladepfad und an alle Stakeholder (Steuergeräte, Ladegeräte, Ladebuchse, HMI, Sensoren, Aktoren).
- Funktionale Konzepte: Erstellung von Konzepten für das Ladeökosystem und Smart Charging Funktionen.
- Zertifikatskonzepte: Entwicklung von Konzepten zur kontaktlosen Autorisierung und Bezahlung (gem. Normen/IT Security).
- Spezifikation & Anforderungsmanagement: Verantwortung für Bidirektionales Laden und Plug & Charge.
- Vertretung: Mitarbeit in europäischen und internationalen Standardisierungsgremien.
- Dokumentation & Machbarkeitsstudien: Seriendokumentation und Erstellung von Studien für neue Konzepte.
- Inbetriebnahme: Unterstützung bei Prüfständen und Fahrzeugen.
Ihr Profil
- Studium: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Elektrotechnik, Steuerungs-/Regelungstechnik, Informationstechnik, Elektr. Antriebstechnik, Energietechnik).
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Hochvoltsystemen, insbesondere steckergebundenen HV-Ladesystemen.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Bidirektionalem Laden und Plug & Charge in Automotive-Anwendungen.
- Praktische Erfahrungen im Automotive-Umfeld.
- Erfahrung in der Spezifizierung sicherheitsrelevanter Bauteile und Softwarefunktionen.
- Kenntnisse: Fahrzeug-/elektrische Antriebstechnik, MS Office.
- Fähigkeiten: Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, ausgeprägte Analysefähigkeit, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
- Erfahrung in agilen und interdisziplinären Projektteams (Agil, Scrum).
- Sehr gute Deutsch (C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern, wird für die Bezeichnung von Personen, Funktionen etc. die männliche Form verwendet. Sie steht jedoch ausnahmslos für alle Geschlechter.