IT Security Officer (m/w/d) - Hallbergmoos
IT Security Officer (m/w/d) - Hallbergmoos
IT Security Officer (m/w/d) - Hallbergmoos
IT Security Officer (m/w/d) - Hallbergmoos
Tekom Industrielle Systemtechnik GmbH
Internet, IT
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 81.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
IT Security Officer (m/w/d) - Hallbergmoos
Über diesen Job
IT Security Officer (m/w/d) - Hallbergmoos
Internationales Luftfahrtkonsortium (anonym) verantwortet Triebwerkstechnologie für europäische Programme. Du sicherst IT-Systeme nach höchsten Standards.
Deine Aufgaben
Was du machst:
- Entwirfst und implementierst täglich IT-Sicherheitsarchitekturen für 2-3 Systeme
- Planst und führst monatlich 3-4 IT Security Audits und Penetrationstests durch
- Entwickelst und hältst wöchentlich IT Security Awareness Schulungen (20+ Teilnehmer)
- Führst detaillierte Risikoanalysen für kritische IT-Infrastrukturen durch
- Erstellst und optimierst Sicherheitskonzepte, Handbücher und Dokumentationen
- Überwachst kontinuierlich IT-Sicherheitsmaßnahmen und identifizierst Schwachstellen
- Passt Identity & Access Management an aktuelle NATO-Standards an
Das solltest du mitbringen
Was du mitbringen solltest:
- 5+ Jahre Berufserfahrung mit Security-Frameworks (ISO 27001, IT Grundschutz, NATO-Standards)
- Fundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitsarchitektur und -technologien
- Praktische Erfahrung in der Durchführung von Security Audits und Penetrationstests
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Teams
- NATO-Staatsangehörigkeit für erforderliche Sicherheitsfreigaben
- Erfahrung mit Identity & Access Management Systemen
Zusatzinformationen
Was du bekommst:
- Gehalt: 85.000–105.000 €/Jahr + Sicherheitszulage für NATO-Projekte
- 40 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
- Home-Office-Möglichkeiten für optimale Work-Life-Balance
- Internationale Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten aus ganz Europa
- Weiterbildungsbudget: 4.500 €/Jahr für Security-Technologien und Zertifizierungen
- Direkte Zusammenarbeit mit NATO-Standards und Compliance
- Zugang zu modernster IT-Sicherheitstechnologie
- Langfristige Perspektiven in stabiler Luft- und Raumfahrtbranche
- Networking in der Elite der Aerospace IT-Security
So läuft der Bewerbungsprozess ab:
- Digitales Erstgespräch mit TEKOM (Calendly/WhatsApp/Kontaktformular)
- CV-Parsing und Vorstellung beim Kunden durch uns
- Bei Zusage: Vorstellungsgespräch zwischen Ihnen und dem Kunden
- Finale Entscheidung und Vertragsabwicklung
NATO-Staatsangehörigkeit erforderlich. Sicherheitsfreigabe wird eingeleitet.
Diese Position ist nicht geeignet für Sie, wenn: