Leitung Sachgebiet Bauvergaben (m/w/d)

Leitung Sachgebiet Bauvergaben (m/w/d)

Leitung Sachgebiet Bauvergaben (m/w/d)

Leitung Sachgebiet Bauvergaben (m/w/d)

Klinikum der Universität München

Gesundheit, Soziales

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 60.000 € – 81.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Leitung Sachgebiet Bauvergaben (m/w/d)

Über diesen Job

Ihr Aufgabenbereich

· Sie übernehmen die Leitung des Sachgebiets Bauvergaben in der Abteilung Bau, Technik und Liegenschaften des LMU Klinikums und tragen die Verantwortung für die Betreuung nationaler sowie EU-weiter Bauvergabeverfahren. · Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung Bau und die Abteilungsleitung beim weiteren Ausbau des Sachgebiets "Vergabe".

Unsere Anforderungen

· Sie sind Architekt, Bauingenieur oder Wirtschaftsingenieur mit dem Schwerpunkt Vergabewesen im Bau

· Sie verfügen über Fachkenntnisse im Vergaberecht sowie umfassendes Wissen zu nationalen und europäischen Vergaberegelungen, einschließlich relevanter Gesetze, Verordnungen und Richtlinien (z. B. VOB, VgV, HOAI). · Sie besitzen Kenntnisse im Vertragsmanagement. Dazu gehören die Erstellung, Verhandlung und Verwaltung von Verträgen im Bauwesen. · Sie bringen Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein für Ihre Aufgaben mit. · Sie verfügen über IT-Kompetenzen im Umgang mit relevanten Softwareanwendungen und digitalen Plattformen für Vergabeverfahren. · Sie zeichnen sich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit aus und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C2 nach GER). · Sie arbeiten sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden und das Vergabeverfahren korrekt sowie vollständig durchgeführt wird.

Unser Angebot

· Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.

· Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. · Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet. · Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub. · Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar ist. · Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Klinikum der Universität München

Krankenhäuser

10.001 oder mehr Mitarbeitende

München , Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

299 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum der Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München: