Manager Kommunikation Zukunft des Vereins (w|m|d)
Manager Kommunikation Zukunft des Vereins (w|m|d)
Manager Kommunikation Zukunft des Vereins (w|m|d)
Manager Kommunikation Zukunft des Vereins (w|m|d)
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.
Sonstige Dienstleistungen
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Manager Kommunikation Zukunft des Vereins (w|m|d)
Über diesen Job
- München (Bayern)
- ADAC e.V.
- Interne Beratung, Unternehmensentwicklung
- Berufserfahrene
- Vollzeit
- unbefristet
Deine Aufgaben
Die Dialoginitiative "Die Zukunft des ADAC als Verein" bringt Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen des ADAC miteinander ins Gespräch, um die wichtigsten Zukunftsthemen zu identifizieren, Herausforderungen pragmatisch anzugehen und ein gemeinsames Zukunftsbild zu entwickeln. Dafür schafft die Initiative neue Räume und Formate für einen konstruktiven, club-übergreifenden Dialog und entwickelt konkrete Handlungsempfehlungen und Transformationsprojekte . Im Fokus der Initiative stehen der aktive Austausch über Nachwuchs und Engagement, Vereinsleben und die club-übergreifende Zusammenarbeit vor dem Hintergrund des gesellschaftlichen Wandels. Als Manager/in Kommunikation sorgst Du dafür, dass die entstehenden Themen klar und ansprechend an die Mitarbeitenden und Stakeholder der Initiative kommuniziert werden. Hierbei möchten wir gerne neue Wege gehen und auch außergewöhnliche Formate ausprobieren.
Folgende Tätigkeiten warten auf Dich:
- Gesamt-Kommunikation : Du sorgst für eine einheitliche und konsistente Kommunikation, die verschiedene Stakeholdergruppen jeweils zielgruppengerecht informiert, motiviert und einbindet.
- Content-Produktion: Du organisierst und koordinierst die Produktion von redaktionellen Formaten, Videoinhalten und Interviews, um die Initiative greifbar zu machen.
- Vernetzung: Du arbeitest eng mit dem Projektteam, dem Vorstand und weiteren Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die Kommunikation alle wichtigen Informationen vermittelt.
- Kommunikationsstrategie und -planung: Du bereitest Kommunikationspläne und -strategien vor und setzt diese um, um eine breite Beteiligung und Unterstützung für die Initiative zu fördern.
- Kommunikationsmanagement: Du bist verantwortlich dafür, die Inhalte in den Medien des ADAC zu platzieren und stellst sicher, dass die Botschaften die Zielgruppe erreichen.
- Ergebnisdokumentation: Du erstellst regelmäßige Updates, Erfolgsgeschichten und Berichte, die die Fortschritte der Initiative dokumentieren und bekannt machen.
Dein Profil
- Studium : Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich wie Strategisches Management, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Soziologie, etc. Eine vergleichbare Qualifikation ist ebenfalls willkommen.
- Berufserfahrung : Du hast mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung bei strategischen Projekten, Transformationsprozessen oder Dialoginitiativen gesammelt.
- Moderation & Facilitation : Du hast Erfahrung in der Konzeption und Moderation von Workshops und Dialogformaten und kannst komplexe Diskussionen zu konkreten Ergebnissen führen.
- Stakeholder-Management : Du kannst souverän mit unterschiedlichen Abteilungen und Stakeholdern zusammenarbeiten.
- Agile Arbeitsmethoden : Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, DesignThinking) ist von Vorteil.
- Kommunikationsstärke : Du bist ein exzellenter Kommunikator und kannst Inhalte klar und zielgruppengerecht vermitteln.
- Soziale Kompetenz : Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz sowie Empathie zeichnen Dich aus.
Wir bieten Dir
- Eine spannende Rolle in einem zukunftsweisenden Projekt des ADAC
- Zusammenarbeit mit einem engagierten, interdisziplinären Team
- Inspirierende Zusammenarbeit im Team und viele Begegnungen mit ADAC-Kollegen aus allen Bereichen
- Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, nachhaltige Veränderungen anzustoßen
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Lernangebote
- Eine sinnstiftende Aufgabe in einem der größten Vereine Europas
Wir bieten
Beim ADAC findet u.a. der Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft Anwendung. Außerdem honorieren wir besondere Qualifikationen, Berufserfahrung sowie die individuelle Leistung unserer Mitarbeiter über ein Prämiensystem. Dazu wird in Mitarbeitergesprächen jedes Jahr eine individuelle Zielvereinbarung mit Ihnen getroffen. Des Weiteren bieten wir Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Ihr Arbeitsplatz muss nicht immer das Büro sein – wir haben hierfür Flexibilität geschaffen und das hybride Arbeiten eingeführt. Abhängig von Ihrer individuellen Tätigkeit bieten wir Ihnen innerhalb Deutschlands grundsätzlich die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten. Sie haben die Wahl, ob Sie bis zu 50 % Ihrer Arbeitszeit außerhalb des Büros einbringen wollen.
Wir wissen, dass es schwierig sein kann, Privates und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Mit unseren individuellen Arbeitszeit- und Schichtmodellen meistern Sie diese Herausforderung. In Bereichen, in denen es möglich ist, arbeiten wir in Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Sonderzahlungen in zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.
Ihre Zukunft ist bei uns in sicheren Händen: Wir kümmern uns um Ihre arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und zahlen vermögenswirksame Leistungen.
Egal, wie Sie Ihren Arbeitsweg zurücklegen – unsere Geschäftsstellen sind mit dem Auto, dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Neben dem Deutschlandticket Job bietet der ADAC in Kooperation mit der Deutschen Bahn auch weiterhin das MVV Abo Job an. Damit kommst du auch in deiner Freizeit immer ans Ziel. Mit dem Ticket ABO JOB haben wir ein Ticket, welches speziell für Unternehmen entwickelt wurde und dir besondere Ermäßigungen im öffentlichen Personenverkehr bietet.
Das ist nur eine kleine Auswahl der Vorteile, die wir unseren Mitarbeitenden bieten. Die komplette Übersicht finden Sie auf unserer Seite zu unseren Leistungen und Benefits. Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Angebote je nach Standort und Position variieren können.
Das sind wir
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Wir sind da.
Der ADAC steht für Chancengleichheit und bietet allen Bewerbenden, insbesondere Menschen mit Behinderung (Schwerbehinderung/Gleichstellung), die bestmöglichen Erfolgschancen. Die Individualität der Mitarbeitenden - unabhängig von Alter, Aussehen, Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichen Einschränkungen – ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur des ADAC.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 96 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
96 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern