MTA-F, MTA, RTA, CTA, PTA (m/w/d)
MTA-F, MTA, RTA, CTA, PTA (m/w/d)
MTA-F, MTA, RTA, CTA, PTA (m/w/d)
MTA-F, MTA, RTA, CTA, PTA (m/w/d)
Klinikum der Universität München
Gesundheit, Soziales
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
MTA-F, MTA, RTA, CTA, PTA (m/w/d)
Über diesen Job
Ihr Aufgabenbereich
· Durchführung von neurophysiologischen Untersuchungen · Ableiten von EEG auch auf Intensivstationen und der Stroke Unit · Ableiten von evozierten Potenzialen (SEP, AEP, VEP, MEP) · Tremoranalysen und vegetativer Test · Doppler -und Duplexuntersuchungen (extra -und transkraniell) · ENG und Posturopgraphie · Datendokumentation und-archivierung sowie Materialbeschaffung -und pflege · Patienteneinbestellung und Terminkoordination
Unsere Anforderungen
· Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
· Sozialkompetenz und Engagement · Kooperative Teamarbeit und Zuverlässigkeit · Sehr gute Deutschkenntnisse · Selbständiges und zielgerichtetes Arbeiten · Stelle ist auch für Bewerber mit Gesundheits -und Krankenpflegeausbildung oder mit MFA- Ausbildung geeignet · Technisches Interesse und Geschick im Umgang mit Medizingeräten
Unser Angebot
· Sie erwartet eine eigenverantwortliche, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld mit einer fundierten und individuellen Einarbeitung.
· Wir bieten Ihnen eine geregelte Arbeitszeit ohne Wochenend-, Not oder Nachtdienst.
· Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 299 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
299 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum der Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern