Personalreferent*in (m/w/d)

Personalreferent*in (m/w/d)

Personalreferent*in (m/w/d)

Personalreferent*in (m/w/d)

Theaterakademie August Everding im Prinzregententheater

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Personalreferent*in (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Die Bayerische Theaterakademie August Everding des Freistaates Bayern steht für herausragende Studienangebote im Bereich der darstellenden Künste. Sie bietet acht Studiengänge an, die in Kooperation mit den Münchener Hochschulen, vor allem der Hochschule für Musik und Theater München, durchgeführt werden. Der Sitz der Bayerischen Theaterakademie August Everding ist das Prinzregententheater.

Zum 01.04.2026 suchen wir eine/n

Personalreferent*in (m/w/d)
(Vollzeit)

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Leitung der Personalabteilung
  • Erste/r Ansprechpartner/in für Führungskräfte, Beschäftigte und Personalrat in arbeitsrechtlichen Fragen
  • Personalauswahl und -verwaltung
  • Personalentwicklung, dabei insbesondere Federführung bei der strategischen Personalentwicklung
  • Durchführung von arbeitsrechtlichen Maßnahmen
  • Umsetzung von Neuregelungen im Tarif-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • Umsetzung der Digitalisierung im Personalbereich
  • Verwaltung des Stellenhaushalts
  • Verantwortung für die Gagenabrechnung des künstlerischen Personals
  • Erstellung von Auswertungen aus den Personalverwaltungsprogrammen SAP/HR, LOGA und ISGUS/ZeusX
  • Erstellung von Statistiken und Berichten an übergeordnete Dienststellen
  • Erstellung der Personalkostenkalkulation und laufende Überwachung der Einhaltung des Budgets

Unterstützt werden Sie bei Ihrer Tätigkeit von einem motivierten und engagierten Team (3 Mitarbeiterinnen).

Für diese anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bringen Sie mit:

  • Qualifikation im öffentlichen Dienst (Beamte der 3. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Fachprüfung II) oder eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung im Personalwesen
  • Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht der Länder (TV-L) und allen arbeits- sowie abrechnungsrelevanten Rechtsgebieten. Idealerweise verfügen Sie auch bereits über Kenntnisse im Bühnentarifrecht des NV Bühne
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office setzen wir voraus, ideal wären zusätzliche Kenntnisse in SAP/HR, LOGA sowie ISGUS/ZeusX
  • Hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick, situationsangemessene Kompromissbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, Führungskompetenz

Wünschenswert ist darüber hinaus Begeisterung für das Theater und den bühnenbezogenen Lehrbetrieb.

Wir bieten Ihnen:

  • Einstellung bzw. Übernahme im Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 12 unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen; bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Einstellung mit tarifgerechter Bezahlung in E 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
  • Gleitende Arbeitszeit mit flexibler Zeiteinteilung zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, JobBike Bayern und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigte Vorstellungsbesuche
  • Laufende Fortbildungsangebote
  • Einen attraktiven und nicht alltäglichen Arbeitsplatz mit bester Verkehrsanbindung in einem der schönsten Theater Münchens

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Stelleninhaberin, Frau Anabel Schober, unter der Tel.-Nr.: 089/2185-2812.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen und begrüßen deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist aufgrund der baulichen Situation der Theaterakademie derzeit nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Arbeitszeugnissen schicken Sie bitte bis spätestens 07.11.2025 per E-Mail (maximal 5 MB) an bewerbung@theaterakademie.de.

oder an

Bayerische Theaterakademie August Everding
Personalabteilung
Prinzregentenplatz 12
81675 München