Personalsachbearbeiter (m/w/d)* (2025-120)
Personalsachbearbeiter (m/w/d)* (2025-120)
Personalsachbearbeiter (m/w/d)* (2025-120)
Personalsachbearbeiter (m/w/d)* (2025-120)
Landkreis München
Öffentliche Verwaltung
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Personalsachbearbeiter (m/w/d)* (2025-120)
Über diesen Job
Personalsachbearbeiter (m/w/d)* (2025-120)
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Fachbereich 1.1.1 - Personalmanagement Sachgebiet 1.1.1.1 - Personalbetreuung Tarifbeschäftigte – Recruiting zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Personalsachbearbeiter (m/w/d)*
Kennziffer: 2025-120
Die unbefristete Vollzeitstelle wird mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A 10 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info.
Bewerbungsende ist der 19.09.2025.
Ihr Einsatzbereich:
Das Sachgebiet Personalbetreuung ist zuständig für Stellenbesetzungsverfahren sowie alle personal-rechtlichen Vorgänge und Maßnahmen vom Eintritt bis zum Austritt der kommunalen und staatlichen Mitarbeitenden des Landratsamtes. Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle Aufgabe wünschen und Sie rechtliches Arbeiten genauso begeistert wie eine abwechslungsreiche Tätigkeit für und mit Men-schen, dann sind Sie die ideale Ergänzung für unser hochmotiviertes und kollegiales Team aus Perso-nal- und Grundsatzsachbearbeitern/-innen sowie Recruiter/-innen.
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einer tollen Teamat-mosphäre wünschen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Betreuung des kommunalen und staatlichen Personals des Landratsamtes in allen Bereichen des Beamten-, Tarif- und allgemeinen Arbeitsrechts
- Umsetzung von tarif- und beamtenrechtlichen Maßnahmen
- Führen von Beratungs- und Personalgesprächen
- Konstruktive Zusammenarbeit mit den internen Interessenvertretungen (Personalrat, Schwer-behindertenvertretung und Gleichstellungsbeauftragte)
- Vertretung des Landratsamtes vor dem Arbeitsgericht
- Mitwirkung bei Sonderaufgaben und in Arbeitsgruppen
Ihr Profil
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- Verwaltungsfachwirt/-in oder
- Absolvent/-in eines Studiengangs mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften (Diplom, Bachelor oder Master), z.B. als Diplom Jurist, LL.B oder LL.M oder
- Absolvent/-in eines Studienganges mit Schwerpunkt öffentliche Verwaltung, z.B. als Bachelor Public Management oder
- Absolvent/-in von Studiengängen mit personalrechtlichem Schwerpunkt und
- Nachgewiesene aktuelle Kenntnisse in den tätigkeitsrelevanten Rechtsgebieten
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
- Sicherheit in der Rechtsanwendung und Gesprächsführung
- Entscheidungsfähigkeit
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Analytisches Denken
- Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
Diese Kenntnisse/Eigenschaften sind vorteilhaft:
- Erfahrungen in fachbezogener Software
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage.
*Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens o.g. Datum auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse). Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie hier.
(089) 6221-1231
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen
(089 6221) -2957
Vollzeit
39 Wochenstunden (Tarifbeschäftigte) / 40 Wochenstunden (Beamte)
Deutschland,
Bayern,
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Landkreis München
Öffentliche Verwaltung