Pflegedienstleitung für die Intensivmedizin (m/w/d)
Pflegedienstleitung für die Intensivmedizin (m/w/d)
Pflegedienstleitung für die Intensivmedizin (m/w/d)
Pflegedienstleitung für die Intensivmedizin (m/w/d)
Klinikum der Universität München
Gesundheit, Soziales
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegedienstleitung für die Intensivmedizin (m/w/d)
Über diesen Job
Die Pflegedirektorin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung eine
Pflegedienstleitung (PDL) (m/w/d) für die Intensivmedizin mit rund 360 Ziel-VK
Ihr Aufgabenbereich
· Strategische und operative Führungsverantwortung für mehrere Intensivstationen mit hohe pflegerischer und medizinischer Komplexität
· Projektmanagement: Entwicklung langfristiger Konzepte zur Prozessoptimierung und Pflegequalität der Intensivmedizin
· Verantwortung für eine effiziente Ressourcensteuerung und Sicherstellung reibungsloser Abläufe auch in Belastungssituationen
· Förderung von Teamkultur, Nachwuchskräften und interprofessioneller Zusammenarbeit
· Beteiligung am Rufdienst der Pflegedienstleitungen
Ihr Profil
· Ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement oder ein vergleichbarer Bachelor- bzw. Masterabschluss sowie nachweisbare Führungserfahrung qualifizieren Sie für diese Position. · Empathische Führung: Starke Fähigkeit, Mitarbeitende individuell zu fördern, Konflikte zu lösen und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen. · Fähigkeit zur Delegation und Koordination: Sie delegieren Aufgaben souverän, setzen klare Ziele und behalten auch bei komplexen Prozessen den Überblick. · Eine konstruktive, zielorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, dem ärztlichen Dienst und dem kaufmännischen Bereich ist für Sie selbstverständlich. · Die Ihnen übertragenen Aufgaben erledigen Sie professionell, überzeugend und sicher. Sie sind kommunikations- und entscheidungsfreudig, reagieren flexibel auf neue Situationen und überzeugen Schnittstellenpartner durch lösungsorientiertes Handeln.
Unser Angebot
· Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. · Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. · Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten attraktives Onboarding, eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet. · Beruf und Privatleben: Wir bieten Ihnen eine 38,5-Stunden-Woche, mindestens 30 Tage Urlaub, viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und attraktive Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten. · Zusätzlicher Urlaub: bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Mitarbeitende in der Wechselschicht möglich. · Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. · Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 299 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
299 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum der Universität München als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern