Pflegeüberleitung mit Zusatzfunktion wohnbereichsübergreifende Pflegefachkraft (m/w/d) Kompetenzzentrum Demenz
Pflegeüberleitung mit Zusatzfunktion wohnbereichsübergreifende Pflegefachkraft (m/w/d) Kompetenzzentrum Demenz
Pflegeüberleitung mit Zusatzfunktion wohnbereichsübergreifende Pflegefachkraft (m/w/d) Kompetenzzentrum Demenz
Pflegeüberleitung mit Zusatzfunktion wohnbereichsübergreifende Pflegefachkraft (m/w/d) Kompetenzzentrum Demenz
AWO-Kreisverband München-Stadt e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegeüberleitung mit Zusatzfunktion wohnbereichsübergreifende Pflegefachkraft (m/w/d) Kompetenzzentrum Demenz
Über diesen Job
Die AWO MünchenStadt- ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie für unser Leitungsteam als
Standort: Landsberger Straße 369, 80687 Laim | Ab wann: sofort |
Befristung: unbefristet | Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche |
Die Zielgruppe des Kompetenzzentrums sind erwachsene Menschen mit Pflegebedarf, im Regelfall über 65 Jahre alt, die dementielle und gerontopsychatrische Symptome aufweisen. Die Einrichtung bietet Platz für 110 Bewohner*innen, davon 20 Plätze in einem beschützenden Bereich. Das Kompetenzzentrum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Was bieten wir?
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung i.H.v. 80% der Grundvergütung
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing
- mehr zu AWO-Benefits hier
Was bringen Sie mit?
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), oder Pflegemanager (m/w/d)
- Erfahrung in der Arbeit mit Senioren
- selbständiges und strukturiertes Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, Organisationstalent
- Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, integrative Fähigkeiten, interkulturelle Kompetenz
- Engagement und Zuverlässigkeit
Was erwartet Sie?
- Durchführung von Beratungs- / Informationsgesprächen mit Interessenten
- Steuerung der Prozesse der Heimaufnahme - vom Interessentengespräch bis zum Einzug in die Einrichtung (u.a. Abklären der pflegerischen und finanziellen Voraussetzungen, Vorbereiten der Verträge)
- Kontaktaufnahme mit relevanten Stellen beim Einzug neuer Bewohner*innen wie z.B. Angehörige, Hausarzt, Pflegekasse, Rentenversicherung etc.
- Organisation von benötigten Hilfsmitteln und speziellem Pflegematerial
- Begleitung neuer Bewohner*innen in der Eingewöhnungsphase
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit unterschiedlichen internen wie externen Berufsgruppen/ Kooperationspartnern
- Durchführung eines strukturierten Überleitungs -und Entlassmanagements
- Beratung über Leistungen der Pflegeversicherung, SGB XI
- Wohnbereichsübergreifende, dauerhaft zu übernehmende Fachkraftaufgaben auf Weisung der Einrichtungsleitung (analog zu unserem Konzept)
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dragana Ilic unter Tel. +49 (0)89 589874568 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer dieser Anzeige lautet 57324.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt über unser Online Bewerbungsportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 96 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
96 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei AWO-Kreisverband München-Stadt e.V. als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern