Rechtsanwaltsfachangestelle /Team Assistant (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestelle /Team Assistant (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestelle /Team Assistant (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestelle /Team Assistant (m/w/d)
Page Personnel
Beratung, Consulting
München
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Rechtsanwaltsfachangestelle /Team Assistant (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
Einen Platz in einem sympathischen und motivierten TeamAbwechslungsreiche Tätigkeiten - Dynamisch, vielseitig, spannend.
Firmenprofil
Mein Klient ist eine auf wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten spezialisierte Kanzlei, die hochkomplexe Konflikte für nationale und internationale Mandanten begleitet. Das Team arbeitet fokussiert, effizient und auf Top-Niveau - im direkten Austausch mit Partnern, Mandanten und Prozessbeteiligten weltweit.
Zur Verstärkung am Standort München wird eine kommunikationsstarke Persönlichkeit gesucht, die Organisationstalent mit einem Gespür für Sprache, Gestaltung und Kanzleiauftritt verbindet.
Aufgabengebiet
● Unterstützung unserer Anwält:innen im Tagesgeschäft.
● Erstellung und Bearbeitung von Schriftsätzen, Verträgen und juristischer Korrespondenz.
● Postbearbeitung, Aktenführung und Fristenkontrolle.
● Organisation und Koordination von Terminen, Telefonaten, Meetings und Reisen.
● Vorbereitung von Unterlagen für Mandantengespräche und Gerichtstermine.
Anforderungsprofil
● Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r.
● Mind. drei Jahre Berufserfahrung in einer Kanzlei im Anschluss an die Ausbildung.
● Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise mit einem Kanzleimanagementsystem.
● Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
● Teamfähigkeit, Diskretion und ein professionelles Auftreten.
● Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil.
Vergütungspaket
● Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
● 30 Tage Urlaub (auf Vollzeitbasis), zusätzlich bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester sowie Sonderurlaub für lebenswichtige Ereignisse.
● Übernahme der Fahrtkosten für die Fahrten ins Büro mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
● Wasser, Kaffee, Tee und Obst sowie einmal im Monat ein gemeinsames Mittagessen inkl. Informationen zu aktuellen Themen.
● Social Events (z.B. Betriebsausflug, Oktoberfest, Jahreswechsel-Event).