Referent:in für Bahnhofsmissionen
Referent:in für Bahnhofsmissionen
Referent:in für Bahnhofsmissionen
Referent:in für Bahnhofsmissionen
IN VIA Bayern e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
München
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.500 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Referent:in für Bahnhofsmissionen
Über diesen Job
Referent:in für Bahnhofsmissionen gesucht
München. IN VIA Bayern sucht baldmöglichst eine Referentin (w/m/d) für den Bereich Bahnhofsmissionsarbeit in Teilzeit (etwa 30 Stunden/Woche). Fragen zu den Stelleninhalten beantwortet gerne: Rita Schulz Geschäftsführende Vorständin, Telefon 089 5126619-11,
Das Arbeitsfeld Bahnhofsmission unterstützt in ökumenischer Form die derzeit zwölf Bahnhofsmissionen in Bayern in all ihren Anliegen und vertritt sie in Fachkreisen, Politik und Kirchenbereichen. Die gesellschaftlichen Veränderungen erfordern entscheidende Transformationen in den Bahnhofsmissionen und bringen gleichzeitig Herausforderungen unter anderem in der Sicherung der Finanzierung mit sich.
Für die Begleitung der bayerischen Bahnhofsmissionen bei den anstehenden Veränderungen suchen wir eine Fachreferentin.
Ihre Aufgaben:
Fachliche Begleitung und Beratung der Bahnhofsmissionen in Bayern, u.a. Veranstaltung von Tagungen für Leitungen und/oder Trägervertreter:innen
Gremienarbeit und fachliche Vernetzung insbesondere in Bayern sowie Vertretung und Zusammenarbeit auf der Bundesebene der Bahnhofsmissionen
Federführung über die Abstimmungsprozesse zum Antragswesen, zur Gewährleitung der Qualitätsentwicklung in den Bahnhofsmissionen durch weitergeleitete Mittel
Lobbyarbeit mit Kirche, Politik und Verbänden in Bayern
Vertretung der Interessen der Bahnhofsmissionen in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG
Präsentation der Arbeit der Bahnhofsmissionen in unterschiedlichen Zusammenhängen
Fachliche Begleitung und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit mit einem
bestehenden Team
Erstellen von Konzepten, Vorlagen und Argumentationshilfen
Die Tätigkeit erfolgt in enger Abstimmung mit dem Diakonischen Werk sowie der Geschäftsführenden Vorständin von IN VIA Bayern.
Was wir uns wünschen
:
Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder in einem verwandten
Bereich,
Erfahrungen und Freude an Projektentwicklung und -leitung
Proaktives Erkennen von Themen und Bedarfen
Selbständige Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten und –strategien
in Abstimmung mit den Kolleg:innen und den Bahnhofsmissionen.
Kooperative Zusammenarbeit im Team
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
Hohe Einsatzbereitschaft
Bereitschaft zu Reisetätigkeit
Identifikation mit der Zielsetzung eines christlichen Trägers
Eine wertschätzende Grundhaltung
Eine langfristige Zusammenarbeit
Wir bieten
ein spannendes, vielseitiges Arbeitsfeld mit Entwicklungspotential
ein kooperatives Team zur Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgaben
flexible Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten ist max. zu 50% möglich)
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes mit umfangreichen Sozialleistungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail.
Ab 30.09.2025 fragen Sie gerne nach, ob eine Bewerbung noch sinnvoll ist. Diese Ausschreibung darf gerne an Interessierte weitergegeben werden.
Der Landesverband IN VIA Bayern e.V. engagiert sich in den Feldern Migrationsarbeit, Bahnhofsmissionsarbeit, Jugendsozialarbeit und vernetzt die IN VIA Arbeit in Bayern. Das Arbeitsfeld Bahnhofsmission unterstützt in ökumenischer Form die derzeit zwölf Bahnhofsmissionen in Bayern in all ihren Anliegen und vertritt sie in Fachkreisen, Politik und Kirchenbereichen.
Fragen zu den Stelleninhalten und Ihre Bewerbung in digitaler Form richten Sie gerne an: Rita Schulz
Geschäftsführende Vorständin 089 5126619-11,
Weitere Informationen zu IN VIA Bayern finden Sie hier: www.invia-bayern.de,
www.bahnhofsmission-bayern.de;
Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016