Referent für Strukturprüfungen (m/w/d)
Referent für Strukturprüfungen (m/w/d)
Referent für Strukturprüfungen (m/w/d)
Referent für Strukturprüfungen (m/w/d)
Klinikum der Universität München
Gesundheit, Soziales
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Referent für Strukturprüfungen (m/w/d)
Über diesen Job
Ihr Aufgabenbereich
· Umfassende Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Strukturprüfungen zu OPS-Codes (STROPS), G-BA-Richtlinien, Notfallstufen, ATMP-Richtlinien und neuen Leistungsgruppen · Unterstützung bei der Aufbereitung des §21-Datensatzes für das InEK · Kommunikationsbündelung mit internen und externen Stakeholdern (Medizinischer Dienst, Krankenversicherungen, Kliniken) · Eigenverantwortliche Bearbeitung von Anfragen des Medizinischen Dienstes · Selbstständige und umfassende Datenbeschaffung aus verschiedenen Fachbereichen · Prüfung von Berichten und Bescheiden des Medizinischen Dienstes · Pflege und Erstellung einer Dokumentationsdatenbank · Erarbeitung zentraler Prozesse im Sachgebiet Strukturprüfungen · Wissenstransfer innerhalb des Klinikums
Unsere Anforderungen
· Abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie, Wirtschaftswissenschaften, des Gesundheits- bzw. Krankenhausmanagements oder eine vergleichbare Qualifikation
· Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten · Sehr sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen · Fundierte Kenntnisse im Bereich Struktur- bzw. Qualitätsprüfungen (wünschenswert) · Kenntnisse zur §21-Datenlieferung (wünschenswert) · Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit bei wechselnden Aufgabenstellungen · Soziale und kommunikative Kompetenz sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit · Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise · Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke · Kenntnisse im Bereich des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) von Vorteil · Grundlegende Bereitschaft, das neue Sachgebiet Strukturprüfungen aktiv mitzugestalten
Unser Angebot
· Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
· Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven. · Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet. · Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub. · Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW erreichbar ist. · Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zuzüglich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 296 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
296 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum der Universität München als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern