Salesforce Training Specialist (m/f/x)
Salesforce Training Specialist (m/f/x)
Salesforce Training Specialist (m/f/x)
Salesforce Training Specialist (m/f/x)
Salesfive Consulting GmbH
Beratung, Consulting
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 76.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Salesforce Training Specialist (m/f/x)
Über diesen Job
Salesforce Training Specialist (m/f/x)
Du brennst für Salesforce, hast Consulting-Erfahrung und gibst Dein Wissen gerne weiter? Als Trainer:in Salesforce & Consulting Enablement (m/f/x) entwickelst und leitest Trainings, coachst Consultants und gestaltest aktiv die Weiterentwicklung unseres Teams. Bewirb Dich jetzt!
Deine Aufgaben als Salesforce Training Specialist (m/f/x)
Als Salesforce Training Specialist (m/f/x) gestaltest Du die Weiterentwicklung unserer Berater:innen aktiv mit. Du entwickelst Trainingsinhalte rund um Salesforce, Projektmanagement und Consulting-Skills, leitest Schulungen und begleitest Juniors beim Einstieg in ihre Rolle. Du arbeitest eng mit internen Spezialist:innen zusammen und bist treibende Kraft in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Enablement-Formate.
So hilfst Du uns bei rechtlichen Fragestellungen weiter:
Entwickle Trainings für verschiedene Salesforce Clouds und Themenbereiche in Zusammenarbeit mit internen Spezialist:innen
Vermittle Consulting- und Projektmanagement-Kompetenzen
Führe interne und externe Trainings durch – remote oder vor Ort
Organisiere Trainingsformate und arbeite an deren kontinuierlicher Weiterentwicklung mit
Betreue Consultants in ihrer Karriereplanung und entwickle individuelle Lernpfade
Übernimm die Ausbildung und Begleitung von junioren Consultants
Das solltest Du mitbringen:
2–3 Jahre praktische Erfahrung im Consulting oder Projektgeschäft
Erfahrung mit mehreren Salesforce Clouds und in der Implementierung von Salesforce
Idealerweise Salesforce-Zertifizierungen (z. B. Sales-, Service- oder Marketing Cloud)
Ausgeprägte Motivation, Wissen weiterzugeben und Lernprozesse zu begleiten
Fähigkeit, andere für technische Themen zu begeistern
Hands-on-Mentalität, Teamgeist und Mentoring-Kompetenz
Das kannst Du von uns erwarten:
Unseren Fiverspirit
Arbeite in einem dynamischen, internationalen Team mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Unternehmenskultur
Spannende Perspektiven
Plane mit uns Deinen weiteren Karriereweg in Deinem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Monetäre Wertschätzung
Freue Dich auf ein attraktives Vergütungsmodell
Zeitliche Flexibilität
Neben 30 Tagen bezahlten Urlaub, Unterstützungsangebote für Eltern, Fiver Days, hast Du bei uns zudem die Option auf ein Sabbatical und Unpaid Leave
Örtliche Flexibilität
Durch unser hybrides Arbeitsmodell hast Du die flexible Wahl zwischen Home-Office und Büro. Zudem hast Du die Freiheit bis zu 4 Wochen pro Jahr remote innerhalb des EU-Auslands zu arbeiten
Umfangreiches Onboarding
Freue Dich auf ein spannendes Onboarding mit anschließendem Academy-Programm und persönlichem Buddy für die ersten Monate
Durchdachte Weiterbildung
Vielfältige Trainings- und Zertifizierungsangebote inklusive Weiterbildungsbudget und 2,5 freien Tagen jährlich für Trainings
Teamevents
Erlebe mit uns viele einzigartige Momente wie z.B. bei unserem Sommerevent, Weihnachtsfeier, Salesfive & Friends Events und viele mehr
Individuelle Benefitpakete
Uns ist wichtig, dass Deine Benefits zu Dir und Deiner Lebenssituation passen. Daher kannst Du dir Dein individuelles Paket selbst zusammenstellen.
Das klingt wonach Du suchst? Hier geht es zu unserem Bewerbungsformular.
Wir freuen uns sehr darauf Dich, Deine Stärken und Deine Talente kennenlernen zu dürfen. Nutze unser Bewerbungsformular um uns Deine Unterlagen zukommen zu lassen.
Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an recruiting@salesfive.com wenden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 135 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
135 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Salesfive Consulting GmbH als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern