SAP BW/BI Softwareingenieurin / SAP BW/BI Softwareingenieur (w/m/div)

SAP BW/BI Softwareingenieurin / SAP BW/BI Softwareingenieur (w/m/div)

SAP BW/BI Softwareingenieurin / SAP BW/BI Softwareingenieur (w/m/div)

SAP BW/BI Softwareingenieurin / SAP BW/BI Softwareingenieur (w/m/div)

Deutsches Patent- und Markenamt

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

München

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 58.500 € – 81.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

SAP BW/BI Softwareingenieurin / SAP BW/BI Softwareingenieur (w/m/div)

Passt der Job zu Dir?

Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.

Jetzt anmelden und herausfinden

Über diesen Job

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenz­zentrum für alle gewerblichen Schutzrechte – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs.

Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechts­systeme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unserem Standort München als

SAP BW/BI Software­ingenieurin / SAP BW/BI Software­ingenieur (w/m/div)

zur Erweiterung unseres Teams im Bereich „Entwicklung“.

Aufgaben:

  • ganzheitliche Übernahme von Umsetzungs­verantwortung und Koordination von Entwicklungs­vorhaben
  • technische Bewertung, Analyse und Einführung fachlicher Anforderungen
  • technischer Entwurf, Design, Implementierung der Anforderungen (Datenmodelle, Erweiterung und Optimierung der Daten­laderoutinen, Erweiterung und Pflege der ABAP-Routinen), einschließlich Qualitäts­sicherung
  • Refactoring bestehender Komponenten und technischer Prozesse
  • Einführung neuer sowie Erweiterung bestehender SAP-BW-Komponenten, einschl. technischer Dokumentation
  • Wartung, Pflege und Optimierung bestehender Funktionen
  • Mitarbeit in internen und externen Projekten
  • Anleitung, Schulung und Coaching interner Mitarbeiter/​Mitarbeiterinnen

Anforderungen:

Zwingende Anforderungen:

  • ein mit Master oder Diplom (Univ.) abgeschlossenes Hochschul­studium
    • im Bereich Informatik oder
    • im Bereich Betriebswirtschaftslehre
    jeweils in Verbindung mit einer zweieinhalb­jährigen einschlägigen hauptberuflichen Tätigkeit im Anschluss an den Studien­abschluss (weitere Möglichkeiten finden Sie hier)
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenz­rahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • umfangreiche praktische Berufserfahrung in der gesamtheitlichen technischen Koordination und fachlich/​technischen Klärung von Entwicklungs­vorhaben
  • praktische Berufserfahrung in der technischen Anleitung und dem Coaching von Software­ingenieurinnen/​Software­ingenieuren
  • technische Erfahrung in der SAP‑Entwicklung im ABAP‑/​ABAP‑OO‑Umfeld
  • fundierte Kenntnisse in:
    • effizienter Datenmodellierung
    • ETL-Prozessen
    • InfoProvider (ADSOs, Composite Provider)
    • Query Design

Wünschenswerte Anforderungen:

  • SAP BW/4 HANA-Architektur, Datenfluss, Optimierung, Integration mit HANA Views
  • native HANA-Modellierung (Calc. Views), SQL-Script, Performance-Optimierung
  • Entwicklungserfahrung mit Open ODS Views, AMDP, CDS Views, ETL-Entwicklung
  • SAP BusinessObjects (BO): Crystal Reports, Lumira, Analysis for Office
  • SQL, relationales und multidimensionales Datenbankdesign

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/​Tarifbeschäftigter bis zur Entgeltgruppe E 13 der EntgO Bund bzw. bei Vorliegen der beamten­rechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung als Bundes­beamtin bzw. Bundes­beamter im höheren Dienst in der Besoldungs­gruppe A 13 mit anschließender Beförderung bis zur Besoldungs­gruppe A 14
  • bei Vorliegen der Voraussetzung des § 43 BBesG bzw. des BMI-Rundschreibens D5.31002/4#32 vom 17. Dezember 2024 ist die Zahlung einer Personal­gewinnungs­prämie bzw. einer IT‑Fachkräfte­zulage möglich
  • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeit­angebote, 30 Tage Jahres­urlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
  • vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheits­managements (u. a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheits­themen)
  • Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland‑)Jobticket

Ihre Bewerbung:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt über das Karriereportal der Bundesverwaltung (Referenzcode: P-1406-3893/25). Bitte beachten Sie, dass Sie bei anderweitiger Zusendung der Bewerbungs­unterlagen automatisch auf dem Karriereportal der Bundes­verwaltung registriert werden.

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:

Frau Klüpfel
Telefon: +49 89 2195‑2166
Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personal­gewinnung
80297 München

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet, sobald die Stelle erfolgreich besetzt werden konnte.

Informationen zur Gleichstellung, Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen sowie zum Datenschutz finden Sie hier.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Patent- und Markenamt

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

1.001-5.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Patent- und Markenamt als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

SAP FI/CO Berater mit S/4 HANA Finance (m/w/d) mit Digitaler Transformation bei marktführendem Technologiedienstleister

KA Resources

München

71.500 €95.500 €

SAP FI/CO Berater mit S/4 HANA Finance (m/w/d) mit Digitaler Transformation bei marktführendem Technologiedienstleister

München

KA Resources

71.500 €95.500 €

SAP Enterprise Architekt (m/w/d)

bluewaveSELECT

München

80.000 €135.000 €

SAP Enterprise Architekt (m/w/d)

München

bluewaveSELECT

80.000 €135.000 €

SAP-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

Bayerische Versorgungskammer Jobportal

München

53.500 €66.000 €

SAP-Anwendungsbetreuer (m/w/d)

München

Bayerische Versorgungskammer Jobportal

53.500 €66.000 €

(Senior) SAP BI/BW Berater (m/w/d) | München

ADVERGY GmbH

München

70.000 €100.000 €

(Senior) SAP BI/BW Berater (m/w/d) | München

München

ADVERGY GmbH

70.000 €100.000 €

SAP FI/CO Berater (m/w) - 75 % Home Office - 15564.002.10938 - KA Resources

Ka Resources

München

64.000 €83.000 €

SAP FI/CO Berater (m/w) - 75 % Home Office - 15564.002.10938 - KA Resources

München

Ka Resources

64.000 €83.000 €

SAP FI/MM Consultant (w/m/d)

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

München

71.500 €87.000 €

SAP FI/MM Consultant (w/m/d)

München

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

71.500 €87.000 €

80% Remote SAP CO Vakanz!

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

München

69.500 €91.500 €

80% Remote SAP CO Vakanz!

München

APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG

69.500 €91.500 €

SAP FI/CO Consultant (m/w/d) in München

Grühn GmbH

München

60.000 €100.000 €

SAP FI/CO Consultant (m/w/d) in München

München

Grühn GmbH

60.000 €100.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Informatiker als IT Application Inhouse Consultant (SAP-CRM) (m/w/d)

pro-beam GmbH & Co. KGaA

München

59.500 €84.500 €

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Informatiker als IT Application Inhouse Consultant (SAP-CRM) (m/w/d)

München

pro-beam GmbH & Co. KGaA

59.500 €84.500 €

Neu ·