Semesterpraktikant Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) (SW294)
Semesterpraktikant Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) (SW294)
Semesterpraktikant Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) (SW294)
Semesterpraktikant Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) (SW294)
Condrobs e.V. Geschäftsstelle
Sozialwesen
München
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Semesterpraktikant Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) (SW294)
Über diesen Job
Semesterpraktikant (m/w/d) für Ambulant Betreutes Wohnen älterer Menschen mit Substanzkonsum
für Studierende der Sozialen Arbeit (39h) Sommersemester 2026
Einsatzort: Westerhamer Str. 11, 81671 München (SW294)
Ambulant Betreutes Wohnen 40+ begleitet Menschen über 40 Jahre mit aktuellen oder ehemaligem Substanzkonsum dabei, ihre Lebenssituation zu verbessern und neue Perspektiven zu entwickeln. Die Menschen finden bei uns eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Betreuung und Begleitung in der Erarbeitung von Alltagsstrategien – und natürlich ein Team an professionellen und verständnisvollen Bezugspersonen. Wir reflektieren gemeinsam die Auswirkungen des Substanzkonsums, sind Ansprechpartner*innen in einsamen Zeiten und entwickeln gemeinsam Ideen, wo die Reise hingehen kann. Dies geschieht im Rahmen des betreuten Einzelwohnens an vorhandenen Wohnplätzen oder in einer unserer fünf therapeutischen Wohngruppen. Du hast Freude daran stabile Beziehungen aufzubauen und vielseitig auf unterschiedliche Herausforderungen zur reagieren? Du bist gerne Teil eines sehr kollegialen Teams? - Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten Dir
- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!
Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit
- Interesse an niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Suchtarbeit
- Lust auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Freude an selbstständiger Arbeit sowie der Arbeit im Team
- Empathiefähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Beziehungs- und Teamfähigkeit
Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören
- Unterstützung und Begleitung (in Anleitung) unserer Bezugsklient*innen
- Alltagsgestaltung mit unseren Klient*innen
- Kennenlernen und Mitwirkung bei Beratungssettings
- Freizeitgestaltung
- Kennenlernen von Dokumentation und Berichtswesen
- Kooperation (in Anleitung) mit dem Helfernetzwerk (Bewährungshilfe, gesetzliche Betreuung, Pflegedienste, Arztpraxen, etc.)
- Begleitung von Krisenintervention (in Anleitung)
- Durchführung eines Praxisprojekts in Absprache mit Praxisanleitung und Vorgabe der FH
Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbe Dich gerne direkt hier: Bewerber Web (https://condrobs.pi-asp.de/bewerber-web/?xsrf=&company=10001-FIRMA-ID&tenant=#position,popup=y,id=f92ab9fc-1254-4966-b251-b0d42650135a) (die Bewerbungsfelder findest Du unter der Ausschreibung) oder sende uns Deine Bewerbung an bewerbung@condrobs.de (https://mailto:bewerbung@condrobs.de) mit dem Stichwort "Praktikum BW – SW294" oder per Post an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.
Weitere Informationen findest Du hier: Jobs bei Condrobs -Werde Teil unseres Teams (https://www.jobs.condrobs.de/)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 84 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
84 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Condrobs e.V. Geschäftsstelle als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.