Softwareentwickler (m/w/d) für das Backend eines RF Kalibirertools
Softwareentwickler (m/w/d) für das Backend eines RF Kalibirertools
Softwareentwickler (m/w/d) für das Backend eines RF Kalibirertools
Softwareentwickler (m/w/d) für das Backend eines RF Kalibirertools
APRIORI – BUSINESS SOLUTIONS AG
Industrie und Maschinenbau
München
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 59.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Softwareentwickler (m/w/d) für das Backend eines RF Kalibirertools
Über diesen Job
📍 Standort: München / bis zu 60 % Remote
🏢 Branche: Hightech-Engineering | RF-Messtechnik | Softwareentwicklung
Für ein führendes internationales Hightech-Unternehmen im Bereich RF-Messtechnik suchen wir ab sofort einen erfahrenen Softwareentwickler (m/w/d) für das Backend eines RF Kalibirertools, der die Entwicklung eines PC-Programms zur Fernsteuerung und Kalibrierung modernster Messgeräte vorantreibt.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von hochwertiger C++-Backend-Software für ein PC-Programm, das Messungen und Kalibrierungsprozesse von RF-Messtechnikgeräten steuert
- Arbeit an präzisen, technisch anspruchsvollen Funktionen im Bereich Signalverarbeitung / Messsteuerung
- Nutzung moderner Build- und Deployment-Systeme wie CMake und GitLab CI
- Enge Zusammenarbeit mit Experten aus Messtechnik, Software und Systemengineering
Dein Profil
Du bringst Erfahrung in der Softwareentwicklung mit und möchtest dich in einem hochspezialisierten technologischen Umfeld einbringen. Folgende Kenntnisse sind besonders wichtig:
- Sehr gute C++-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse (internationale Zusammenarbeit)
- Grundverständnis der Hochfrequenztechnik (Phasenversatz, Frequenzgang, Gruppenlaufzeit)
- Erfahrung mit CMake
- Kenntnisse in CI/CD – bevorzugt GitLab
- Python für Hilfs-Skripte oder Testautomatisierung
- Erfahrung mit Unit Tests / Mocking
- Optional: Multithreading, Performance-Analysen, SCPI-Command-Sets
Sprachkenntnisse
- Englisch: fortgeschritten (Arbeits- und Projektsprache)
- Deutsch: Grundkenntnisse ausreichend
Rahmenbedingungen
- Einsatzort: Raum München
- Arbeitszeit: 35–40 Stunden/Woche
- Homeoffice bis zu 60 % möglich
Klingt Interessant?
Dann freue ich mich auf deine Bewerbung!🚀
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 130 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen