SPS Softwareentwickler - Automatisierung (m/w/d)
SPS Softwareentwickler - Automatisierung (m/w/d)
SPS Softwareentwickler - Automatisierung (m/w/d)
SPS Softwareentwickler - Automatisierung (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
München
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 76.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
SPS Softwareentwickler - Automatisierung (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Innovative Steuerungstechnik für eine smarte Produktion!
In einem dynamischen Hightech-Umfeld entwickeln Sie intelligente Automatisierungslösungen und bringen Maschinen mit Ihrer SPS-Expertise zum Leben. Von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme begleiten Sie spannende Projekte und sorgen für reibungslose Abläufe in modernen Produktionsumgebungen.
Ihre Aufgaben:
Entwicklung & Programmierung von SPS-Steuerungen mit Beckhoff TwinCAT, Siemens S7 / TIA.
Schnittstellenanbindung an verschiedene Systeme und Geräte.
Zusammenarbeit mit der Hardware-Abteilung, um optimale Steuerungslösungen zu entwickeln.
Inbetriebnahme & Fehlerbehebung – sowohl per Fernwartung als auch direkt vor Ort.
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbares
Erfahrung in der SPS-Programmierung & Automatisierungstechnik
Verständnis für Feldbus-Protokolle (LON, BACnet, Profibus, Profinet)
Führerschein Klasse B & Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Benefits:
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Sportliche Aktivitäten
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern